Neuropsychologie des idiopathischen Parkinson-Syndroms

Die verschiedenen Erkrankungen des Parkinson-Spektrums stellen hohe Anforderungen an die neuropsychologische Expertise des behandelnden Teams. Als Basis für ein fundiertes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen erläutert dieser Band zunächst Klinik, Ätiologie und ein somatisch-neuropsychologisches Störungsmodell. Neben der Parkinson-Demenz werden auch parkinson-typische psychische Beschwerden und Störungen wie Depression, Angst und Impulskontrollstörungen thematisiert. Auch auf die krankheitsspezifischen Belastungen und die Beeinträchtigung der Lebensqualität und die Fahrtauglichkeit der Betroffenen wird eingegangen und ein adäquates Vorgehen bei der neuropsychologischen Diagnostik detailliert geschildert. Anschließend werden restitutive Ansätze, kombinierte Trainings kognitiver und motorischer Funktionen, Verfahren mit Alltagstransfer und heimbasierte Ansätze sowie bewältigungsorientierte Zugänge beschrieben. Hinweise zum Vorgehen bei spezifischen Indikationen (verschiedene Krankheitsphasen, behaviorale Medikamentennebenwirkungen etc.) und zum Umgang mit Angehörigen runden den praxisorientierten Band ab.

33,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783801727475
Produkttyp Buch
Preis 33,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Psychologie, Neuropsychologie, Diagnostik, Kognitive Störungen, Angst, Depressivität, Psychopharmaka, Parkinson-Demenz, Impulskontrolle, Morbus Parkinson, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Leplow, Bernd / Ringendahl, Hubert
Verlag Hogrefe Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220926
Seitenangabe 123
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben