2 Ergebnisse.

Kunsttherapie als Familientherapie
Landgarten befasst sich in ihrem zweiten Werk ausschließlich mit der Kunsttherapie als Familientherapie. Anhand von entwicklungschronologisch aufgebauten Fallbeispielen unterschiedlichster Diagnose zeigt wie, warum Kunsttherapie und Familientherapie eine solch schlüssige Verbindung bilden. Die Autorin zeigt die Arbeit an den verschiedensten Problemstellungen in Form von Kurz- und Langzeittherapie. Ihre Behandlungsform baut auf auf den bestehenden Theorien der Familientherapie und sie beschreibt die ...

38,90 CHF

Klinische Kunsttherapie
Helen B. Landgarten beschreibt in ihrem ersten Buch anhand einer Vielzahl von Fallbeispielen Theorie und Praxis, Methodik, Einsatz und Möglichkeiten der Kunst(psycho)therapie, einer Therapieform, die in Deutschland bislang noch viel zu wenig Beachtung findet. Seelische Prozesse des Patienten werden in seinen Collagen, Zeichnungen, Gemälden oder Plastiken sichtbar und können auf dieser Grundlage bearbeitet und bewältigt werden.Helen B. Landgarten, Professorin und ...

49,90 CHF