Klinische Kunsttherapie

Helen B. Landgarten beschreibt in ihrem ersten Buch anhand einer Vielzahl von Fallbeispielen Theorie und Praxis, Methodik, Einsatz und Möglichkeiten der Kunst(psycho)therapie, einer Therapieform, die in Deutschland bislang noch viel zu wenig Beachtung findet. Seelische Prozesse des Patienten werden in seinen Collagen, Zeichnungen, Gemälden oder Plastiken sichtbar und können auf dieser Grundlage bearbeitet und bewältigt werden.Helen B. Landgarten, Professorin und Direktorin der Fakultät für Klinische Kunsttherapie an der Loyola Marymount University in Los Angeles und Kunstpsychotherapeutin in der psychiatrischen Abteilung des Cedars-Sinai Medical Center, gilt als Pionierin der in den USA seit Jahrzehnten etablierten Therapieform und hat mit Patienten aller Altersstufen in den unterschiedlichsten Settings gearbeitet. Dabei hat sie einen reichen Erfahrungsschatz gesammelt, den sie dem Leser im vorliegenden Werk auf brillante Weise nahe bringt."Helen Landgartens Buch kann man, ein Jahrzehnt nach dem Erscheinen der amerikanischen Originalausgabe, einen Klassiker der amerikanischen Kunsttherapie nennen... Wer einen intensiven Einblick in die Praxis der klinischen Kunsttherapie tun will, dem sei das Buch von Helen B. Landgarten dringend empfohlen." KUNST + UNTERRICHT

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783927948570
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Landgarten, Helen B.
Verlag Gerardi
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20040715
Seitenangabe 400
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben