2 Ergebnisse.

Aktives Schadenmanagement in der Kfz-Versicherung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der Gewinn- und Verlustrechnung ist erkennbar, dass die Schaden­auf­wen­dungen eines Kfz-Versicherers den größten Aufwandspos­ten darstellen. Um diese Position zu verringern, werden in diesen Buch- abweichend von der nahe liegenden Prämienerhöhung- weitere Möglichkeiten aufgezeigt: Es werden Schadenaufwandsenkungspotentiale im Rahmen des aktiven Scha­denmanagements betrachtet. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die größ­ten Schadenpositionen Mietwagen-, Reparatur- und Sachverständigenkosten gelegt ...

66,00 CHF

Internationale Präventionen des Versicherungsbetruges
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Hochschule RheinMain (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Risikomanagement, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der deutsche Versicherer geht davon aus, dass zwischen 8 und 10 Prozent aller gemeldeten Schäden in der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung manipuliert sind." Schon an dieser Prozentzahl kann man erkennen, dass heutzutage bei mehr Schadenschilderungen ...

28,50 CHF