6 Ergebnisse.

Jugendkriminalität in Deutschland. Wie gelingt die Resozialisierung von Intensivtätern?
Die Jugendkriminalität nimmt derzeit eine problematische Entwicklung. Die neue Reichweite in den sozialen Medien trägt dazu ihren Teil bei. Beinahe tagtäglich wird das Phänomen mit schockierenden Schlagzeilen kommentiert. Vor allem Intensivtäter sind an einer Vielzahl schwerer Delikte beteiligt.Doch wie können sie resozialisiert werden? Tamara Yvonne Kurz gibt in dieser Publikation ein umfassendes Bild über das Phänomen der Mehrfach- und Intensivtäter. ...

65,00 CHF

Die klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 8, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema "Die klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers". Der Begriff "klientenzentriert" wird in der Psychotherapie verwendet und stellt den Klienten, also den hilfesuchenden Menschen und dessen Bedürfnisse in den Mittelpunkt.Die klientenzentrierte Gesprächsführung wurde schon in der Mitte des ...

26,90 CHF

Bullying unter Schülern und Schülerinnen. Beratungsansätze der Krisenintervention
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 8, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Krise wird heutzutage fast schon inflationär verwendet. Wahrscheinlich hat jeder bereits Sätze wie "Ich bekomm `ne Krise!" gesagt. Jedoch ist eine Krise ein sehr schwerwiegendes Thema, das den jeweiligen Menschen stark belastet. Doch was ist eine Krise genau? Welche ...

26,90 CHF

Mobbing und Bullying unter Schülern und Schülerinnen. Interventionsmethoden der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 8, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt und Mobbing bzw. Bullying unter Kindern und Jugendlichen sind Themen, die vor allem in den letzten Jahrzehnten in der Öffentlichkeit an Bedeutung zugenommen haben. Im Bereich der Schule liegt hierbei ein besonderer Schwerpunkt. Mobbing und Bullying sind ernstzunehmende Probleme. Dies ...

24,50 CHF

Gerechtigkeit im deutschen Justizsystem?
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 2, SRH Fachhochschule Heidelberg, Veranstaltung: Berufsethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind die deutschen Gesetze in Bezug auf Gewalt- und Sexualstraftäter zu mild? Werden Steuerhinterzieher härter bestraft als Kinderschänder und Gewaltstraftäter? Warum bekommen viele Sexualstraftäter nur Bewährung? Wo bleibt der Opferschutz von Gewaltstraftaten? Ist das deutsche Justizsystem allgemein zu mild? ...

24,50 CHF

Theorie und Geschichte der Sozialen Arbeit. Hauptschwerpunkt Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 8, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Armut wird in Deutschland bereits seit Jahrzehnten stark diskutiert. Vor allem in Zeiten der Zuwanderungen von Wirtschaftsflüchtlingen und politisch oder religiös Verfolgter wird dieses Thema fortwährend präsenter. Ich möchte Sie nun auf eine Reise in die Vergangenheit ...

26,90 CHF