Bullying unter Schülern und Schülerinnen. Beratungsansätze der Krisenintervention

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 8, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Krise wird heutzutage fast schon inflationär verwendet. Wahrscheinlich hat jeder bereits Sätze wie "Ich bekomm `ne Krise!" gesagt. Jedoch ist eine Krise ein sehr schwerwiegendes Thema, das den jeweiligen Menschen stark belastet. Doch was ist eine Krise genau? Welche Krisen gibt es? In welchen Situationen können diese auftreten und was braucht der Mensch, um sie bewältigen zu können? Gibt es Menschen, die hierfür sozusagen prädestiniert sind? Auf diese und weitere Fragen wird im Folgenden eingegangen. Hierzu werden verschiedene theoretische Konzepte in Bezug auf Krisen und in Bezug auf die Frage der Prädestination das Verletzlichkeits-Stress-Modell, vorgestellt. Im zweiten Teil wird auf die Krise im Kontext von Bullying unter Schülern in Form einer Falldiskussion eingegangen. Hierzu wird ein Fallbeispiel zum Thema Bullying an der Schule mit anschließender Analyse, Interpretation und Interventions- bzw. Beratungsmöglichkeiten angeführt. Im letzten Teil wird ein Gesamtfazit zum Thema Krisenintervention unter Bezugnahme des Bullyings gezogen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668776807
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kurz, Tamara Yvonne
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180822
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben