1 Ergebnis.

Gestalterisches Spiel in seiner Bedeutung für die Lernförderung geistig behinderter Kinder
Diese Arbeit versteht sich als Beitrag zu einer humanen Heilpädagogik. Da das Normalisierungsprinzip eine größtmögliche Lernförderung Geistigbehinderter bedingt, sucht die Autorin geeignete methodische Mittel dazu und entdeckte das Spiel als Grundlage einer oft überraschenden Lernförderung. Die Autorin verbindet die Kennzeichnung und den Einsatz bestimmter Spielarten mit deren Wirkungen auf abgegrenzte Bereiche des Lernens. Außerdem nimmt sie eine Klassifikation der Spielarten ...

99,00 CHF