2 Ergebnisse.

Corona bewegt - auch die Bildungswissenschaft
Der vorliegende Band nimmt seinen Ausgangspunkt in der krisenhaften Situation um Covid-19. Er hat den Anspruch, mittels wissenschaftlicher Praktiken der Verunsicherung bzw. dem Bruch mit den bisher als "Normalität" aufgefassten Verhältnissen etwas entgegen zu setzen. Involviert in bildungswissenschaftliche Forschung und Lehre, die sich angesichts der Pandemie in vielfältiger Weise neu verorten und gestalten, wenden sich die Autor*innen grundlegenden bildungswissenschaftlichen Verhältnisbestimmungen ...

27,90 CHF

Im Raum der Gründe
I Steuerungsmodi (im Bildungswesen) und ihre normativen Implikationen - J. Bellmann: Die Programmatik der Evidenzbasierung und die Hierarchisierung des Wissens - G. Biesta: Improving education through research? Making education work - but differently - B.-M. Gördel: Ansätze von Bildungswissenschaft, Verwaltungs(rechts-) wissenschaft und Verwaltungspolitik zur Reform der Schulsystemsteuerung und ihre normativen Implikationen für die Bildungspolitik - M. Karcher: Automatisch, kybernetisch, ent-demokratisiert ...

43,50 CHF