4 Ergebnisse.

Das UNESCO-Welterbe. Chancen und Risiken für die Vulkanregion Kamtschatka und den Nationalpark Kluchevskoy
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Land aus Feuer und Eis: Kamtschatka. Kaum jemand kennt dieses Stück Land, das für Europäer am anderen Ende der Welt liegt und bisher in den Medien wenig präsent war. Das liegt auch daran, dass Kamtschatka als strategisch guter ...

24,50 CHF

Krisen und Krisenmanagement im Tourismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 3, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tourismus ist anfällig für alle Arten von Krisen. Egal ob wirtschaftlich, gesundheitlich oder den Terrorismus betreffend, er reagiert darauf mit einem stärkeren Abschwung, als es in der gesamten Weltwirtschaft der Fall wäre. Jedoch kehrt der Tourismus immer wieder zu seinem ...

24,50 CHF

Social Media im Tourismus. Raumaneignung durch Location-based Services?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es darum gehen, inwieweit sich Touristen und Urlauber mit Hilfe sozialer Medien und sozialer Netzwerke touristische Räume aneignen können. Insbesondere untersucht werden dabei Location-based Services oder auch standortbezogene Dienste und Location-based Networks wie Foursquare und Google Places, ...

26,90 CHF

Wie wird der Veganismus in den sozialen Netzwerken rezipiert?
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Forschungsdesign soll dargestellt werden, wie die Rezeption des Veganismus in den sozialen Medien erfasst werden kann. Nachdem der theoretische Rahmen abgesteckt und grundlegende Begriffe geklärt wurden, wird in einem nächsten Schritt genauer auf die Forschungsfrage eingegangen. Anschließend ...

26,90 CHF