1 Ergebnis.

Konzeptionelle Grundlagen zur Etablierung einer Informationsplattform in der Energiewirtschaft. Ein Beitrag zur Energiewende aus der Perspektive der Wirtschaftsinformatik
Die veränderte, vermehrt dezentrale und kleinteilige Erzeugungsstruktur stellt die Netzbetreiber vor beträchtliche neue Herausforderungen. Trotz herkömmlichen Netz¬ausbaus wird die Netzsteuerung und -kontrolle durch die fluktuierende Einspeisung des aus erneuerbaren Energien gewonnenen Stroms zunehmend erschwert. Um einen Beitrag zur Ermöglichung einer kosteneffizienten Energiewende zu leisten, wird im Rahmen der Arbeit ein auf acht Prämissen basierendes Modell als Diskussionsbasis für die Konzeption ...

58,90 CHF