8 Ergebnisse.

Konzept zur Gründung einer lernenden Organisation anhand eines Beispielunternehmens
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Handlungsfelder V: Stärken- und ressourcenorientierte Ansätze, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit enthält ein Konzept für die Gründung der BESTEC Spare Parts GmbH. Nach Anforderung der Gründer soll eine lernende Organisation geschaffen werden, um vor allem psychologische und soziale Probleme aufgrund ...

28,50 CHF

Gefahr durch Smartphones am Steuer. Wie kann die Nutzung effektiv vermieden werden?
Handys am Steuer sind heutzutage keine Seltenheit mehr - ob an der Ampel, im Stau oder wenn während der Fahrt schnell eine WhatsApp-Nachricht beantwortet wird. Eigentlich keine große Sache, oder? Falsch. Studien belegen, dass die Nutzung eines Smartphones während der Fahrt das Unfallrisiko um das Dreifache erhöht. Bei über 30% aller Unfälle spielt die Ablenkung des Fahrers eine Rolle - ...

65,00 CHF

Geschlechtsspezifische Einstellungsunterschiede bei Leistungsmotivation, beruflicher Zufriedenheit, Freude am Kochen und Konfrontationsbereitschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1, 6, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einstellungen haben diverse Funktionen und Ursachen und es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Einstellung eines Individuums zu ändern. Ob sich zudem verschiedene gesellschaftliche Gruppen - in diesem Fall Männer und Frauen - in ihren Einstellungen in Bezug auf bestimmte Themen ...

28,50 CHF

Kongruenz von Persönlichkeit und Beruf. Erarbeitung eines eignungsdiagnostischen Prozesses
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Kongruenz von Persönlichkeit und beruflicher Tätigkeit und wie diese mit Hilfe eignungsdiagnostischer Verfahren gemessen werden kann. Anhand der beruflichen Anforderungen eines Bewerbungscoaches wird beispielhaft ein persönlichkeitsbezogenes Anforderungsprofil erstellt, das die Basis ...

26,90 CHF

Messung impliziter Einstellungen gegenüber homosexuellen Frauen und Männern
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 4, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine indirekte Messmethode vorgeschlagen, mit der implizite Einstellungen von Heterosexuellen gegenüber homosexuellen Frauen und Männern festgestellt werden können. Die Akzeptanz von Homosexualität ist ein aktuelles Thema: Der Großteil der deutschen Gesellschaft toleriert gleichgeschlechtliche Liebe - und trotzdem ...

26,90 CHF

Stress beim Online-Shopping. Untersuchung der Auswirkung auf die Konsumentenentscheidungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderte Lebens- und Arbeitsbedingungen führen bei immer mehr Menschen zu überdurchschnittlichem Stress. Die psychosozialen Folgen wirken sich auf alle Lebensbereiche aus, auch auf das Einkaufen in Online-Shops. Der Online-Handel gewinnt zunehmend an Bedeutung in der deutschen ...

65,00 CHF

Werte und Konflikte im Change Management. Werteorientiertes Verhalten eines Wohnungsunternehmens
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Fallbeispiel beschreibt eine Konfliktsituation bezogen auf die Werte eines Wohnungsunternehmens. Bei der näheren Analyse der Situation stellen sich Fragen, die mit Hilfe von Spekulationen beantwortet werden, um im weiteren Verlauf eine genaue Situationsanalyse und Problemlösemöglichkeiten zu erarbeiten. Die Unternehmensethik, bzw. ...

28,50 CHF

Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Österreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleine und mittelständische Unternehmen tragen die österreichische Wirtschaft. Ihr Wettbewerb untereinander ist der Antrieb für das Wirtschaftswachstum. 2005 wurde von der IMAD GmbH eine Befragung zur Wettbewerbsfähigkeit österreichischer KMU (kleine und mittelständische Unternehmen) durchgeführt. Die erhobenen Daten werden in der folgenden ...

28,50 CHF