1 Ergebnis.

Germanistische Medienwissenschaft: Teil 3. Comicforschung in Der Bundesrepublik Deutschland. 1945-1984
Comic strips - bereits die Bezeichnung verrät, daß es sich um Unzusammenhängendes, Seziertes handelt, eine in 'Streifen' zergliederte Darstellungsform, die Wort, Bild und Laut miteinander sequenziert und im Rhythmus der aufeinanderfolgenden Einzeleinstellungen zur suggerierten Bewegung verschmilzt. Die Ursachen und Wirkungen dieses Phänomens zu untersuchen, das als Massenprodukt besonders in den letzten Jahrzehnten die Gunst der vorwiegend jungen Rezipienten erobert hat, ...

50,90 CHF