6 Ergebnisse.

Erich Fromms Untersuchung über ¿Arbeiter und Angestellte am Vorabend des Dritten Reiches¿
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Ansätze der politischen Psychologie zu Autoritarismus und Demokratie., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit Erich Fromms sozialpsychologischer Untersuchung über die Bewusstseinshaltungen, Persönlichkeitsstrukturen und politischen sowie kulturellen Einstellungen von Arbeitern und Angestellten in Deutschland ...

26,90 CHF

Die KPD in Berlin-Kreuzberg während der Weimarer Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Sozialgeschichte des deutschen Kommunismus in der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hauptseminararbeit stellt den Versuch dar, anhand einer Lokalstudie einen Beitrag zur Erforschung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) während der Weimarer Republik aus sozialgeschichtlicher Perspektive ...

26,90 CHF

Zwangsvereinigung oder freiwilliger Zusammenschluss?
Seit ihrer Gründung 1946 war stets umstritten, ob die Bildung der SED ein freiwilliger Zusammenschluss von Sozialdemokraten und Kommunisten in der Sowjetischen Besatzungszone war, oder eine "Zwangsvereinigung".Zwar war nach dem Zusammenbruch der DDR ein freier Zugang zu den SED-Parteiarchiven möglich und das Thema gilt mittlerweile als hinreichend erforscht. Jedoch gibt es weiterhin unterschiedliche Deutungen, die u.a. auch für das Verhältnis ...

53,90 CHF

Die Neue Wache Unter den Linden als Gedenkstätte in der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Veranstaltung: Projektkurs: Geschichte als Politikum - Politik mit der Vergangenheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Mittel symbolischer Politik wird die Denkmalssetzung in demokratischen, pluralistischen Gesellschaften von zahlreichen miteinander konkurrierenden Gruppen mit unterschiedlichen Zielen, Interessen und Strategien genutzt. Demzufolge sagen ...

26,90 CHF

Die politische Funktionalisierung des Strafrechts am Beispiel des § 129a StGB
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Kriminalpolitik in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Seminararbeit ist der § 129a StGB, der als Qualifikationstatbestand zu § 129 StGB ("Bildung krimineller Vereinigungen") 1976 ins Strafgesetzbuch der Bundesrepublik Deutschland eingefügt wurde und die "Bildung terroristischer ...

26,90 CHF

Medien und Manipulation
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Veranstaltung: Übung 15274: Vor dem Journalismus: Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der Massenkommunikationsforschung, einer wissenschaftlichen Disziplin, die sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen und Funktionen der modernen Massenkommunikationsmittel wie Radio, Presse, Film und Fernsehen befasst, wurde nachhaltig geprägt ...

26,90 CHF