5 Ergebnisse.

Theorie und Empirie von Spekulationsblasen
Die vorliegende Arbeit untersucht die wiederkehrenden Phänomene historischer Spekulationsblasen. Die Phasen der Blasenbildung und des anschließenden Kursverfalls traten in der Geschichte bereits öfter auf. Sie sollen in dieser Arbeit miteinander verglichen werden, um gemeinsame Einflussfaktoren sowie Folgen zu eruieren und die Blasen einander gegenüberzustellen. Dies soll als mögliche Vorlage zum Verständnis künftiger Überbewertungen an Finanzmärkten dienen. Um diese Überbewertungen verstehen ...

85,00 CHF

Die Vorhersagekraft von Zinsstrukturkurven für das Wirtschaftswachstum
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, Wirtschaftsuniversität Wien (Institute for Statistics and Mathematics), Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Studien belegen, dass anhand der Zinsdifferenz zwischen Staatsanleihen mit langer und kurzer Laufzeit Rückschlüsse auf die zukünftige konjunkturelle Entwicklung bestimmter Länder gezogen werden kann. Die vorliegende Arbeit untersucht den Unterschied zweier Zins-Spread-Modelle sowie deren Vorhersagekraft ...

48,50 CHF

Die Vorhersagekraft von Zinsstrukturkurven für das Wirtschaftswachstum. Ein Ländervergleich anhand zweier Modelle
Viele Studien belegen, dass anhand der Zinsdifferenz zwischen Staatsanleihen mit langer und kurzer Laufzeit Rückschlüsse auf die zukünftige konjunkturelle Entwicklung bestimmter Länder gezogen werden können. Die vorliegende Arbeit untersucht den Unterschied zweier Zins-Spread-Modelle sowie deren Vorhersagekraft anhand der Länder USA, Deutschland, Großbritannien und Japan. Ein Hauptaugenmerk wird dabei auf die Untersuchung der Differenz zwischen festverzinslichen kurzen 3-Monats Anleihenrenditen (3m) und ...

60,50 CHF

Spekulationsblasen. Ursachen und Folgen von Überbewertungen an Finanzmärkten
Das vorliegende Buch untersucht die wiederkehrenden Phänomene historischer Spekulationsblasen. Die Phasen der Blasenbildung und des anschließenden Kursverfalls traten in der Geschichte bereits öfter auf. Sie werden in diesem Buch miteinander verglichen, um gemeinsame Einflussfaktoren sowie Folgen zu eruieren und die Blasen einander gegenüberzustellen. Dies soll als mögliche Vorlage zum Verständnis künftiger Überbewertungen an Finanzmärkten dienen. Um diese Überbewertungen verstehen zu ...

85,00 CHF

RFID und Barcode im Kommissionierprozess
RFID-unterstützte Prozesse spielen in der Logistik eine immer wichtigere Rolle. Es bestehen jedoch zahlreiche andere Systeme, die in Konkurrenz zu RFID stehen. Eines davon ist das Barcode-System, welches in der Logistik weltweit fast nicht wegzudenken ist. Im Rahmen dieser Studie wird ein Referenzmodell für den Einsatz der RFID-Technologie in der Kommissionierung erstellt. Mittels ARIS wird der Prozess einmal für das ...

51,90 CHF