93 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Das Aufstellungsbuch
Das fundierte Überblickswerk informiert über alles, was Sie über Aufstellungen wissen müssen. In den traditionellen Lebensformen, in der Familie oder im Beruf verlieren viele Menschen den Sinn. Sie suchen nach neuer Orientierung in einer immer komplexer werdenden Gesellschaft. Hier setzt die neue integrale, ganzheitliche Beratung an. Sie unterstützt Menschen dabei, ihre neue innere Form zu finden und das Innen und ...

36,50 CHF

Personenbilder im Spannungsfeld von Datenschutzgrundverordnung und Kunsturhebergesetz
Der Geltungsbeginn der europäischen Datenschutzgrundverordnung im Mai 2018 steht kurz bevor. Der Autor beschäftigt sich mit den Auswirkungen der DSGVO auf die Anwendbarkeit des deutschen Kunsturhebergesetzes und seiner Regelung des Rechts am eigenen Bild. Er analysiert, wann der Umgang mit Personenbildern datenschutzrechtliche Relevanz hat, wie weit der Anwendungsvorrang der DSGVO als gemeinschaftsrechtlicher Regelung dabei reicht und wo sie noch Spielräume ...

115,00 CHF

Die Sprache der Luxemburger (Classic Reprint)
Excerpt from Die Sprache der Luxemburger Mit diesem hochdeutschen elemente verband sich bald ein nicderdeutsches. Gegen den anfang des neunten inhrhunderts, nach der unterwerfung der Sachsen durch Karl den Grenzen, wurde, in folge einer politischen maszregel, eine colonie von Sachsen in die nördlichen gebirgsgegenden unseres lan des eingeführt. Diese geschichtliche. Thatsache tanzt sich schwerlich läugnen. Der name diener gebirgsgegenden, Oes ...

17,50 CHF

Flexionsmorphologie
Die Flexionsmorphologie ist einer von vier Bänden der neuen mittelhochdeutschen Grammatik, welcher ein umfangreiches strukturiertes Textkorpus von Handschriften des Zeitraums 1070-1350 zugrunde liegt. Moderne linguistische Analyse- und Darstellungsmethoden werden mit philologischer Tradition verbunden, damit erhält die Grammatik auch den Charakter eines umfassenden Handbuchs.

411,00 CHF

Die "Wannsee-Konferenz" am 20. Januar 1942
Am 20. Januar 1942 fand in einer Villa am Wannsee eine anderthalbstündige Besprechung statt. Einziger Tagesordnungspunkt war die Organisation der "Endlösung der Judenfrage". Tatsächlich ging es um ein Deportations- und Massenmordprojekt mit gewaltigen Dimensionen, über das Vertreter der Sicherheitsbehörden und der Ministerien des "Dritten Reiches" miteinander berieten. Der Historiker Peter Klein, ein profunder Kenner der Materie, gibt einen dichten Überblick ...

19,90 CHF

Mädchen- und Frauenarbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland: Fakten, Ursachen und Massnahmen zur Bewältigung der Probleme
Zu den Gruppen mit besonderen Vermittlungsschwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt zählen Mädchen und Frauen, weil ihnen häufig nicht die gleichen Rechte zur Ausübung einer Berufstätigkeit zugestanden werden wie männlichen Erwerbspersonen. Ihre Benachteiligung im Erwerbsleben setzt sich fort in der stärkeren Betroffenheit durch Arbeitslosigkeit. Neben einer tiefgreifenden Ursachenanalyse ist es notwendig, die psycho-sozialen Auswirkungen und Folgen auf diesen Personenkreis zu untersuchen, Einblick ...

91,00 CHF

Der Romanbrief in der englischen Literatur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
Im englischen Roman findet sich seit der Renaissance eine zunächst zunehmende, gegen Ende des 18. Jahrhunderts aber wieder abnehmende Zahl von fiktionalen Briefen, die in unterschiedlichster Weise eingesetzt werden. Die vorliegende Arbeit geht den Gründen für diese Entwicklung nach, beschreibt Quellen und Einflüsse, untersucht die Geschichte des Romanbriefs in England vom 16. bis zum 18. Jahrhundert und gibt eine systematische ...

90,00 CHF

J.H. Alsted, Herborns calvinistische Theologie und Wissenschaft im Spiegel der englischen Kulturreform des frühen 17. Jahrhunderts
J.H. Alsted gehört zu den wichtigsten deutschen Gelehrten des 17. Jahrhunderts mit internationaler Wirkung. Diese Studie befasst sich mit der Darlegung der Grundgedanken calvinistischer Theologie und Wissenschaft, wie sie von Alsted und seinem Kreis vertreten wurden, zu dem auch Jan Amos Comenius gehörte. Die rationalen Tendenzen des Calvinismus, die Lehre vom Licht und vom Tausendjährigen Reich Christi auf Erden wurden ...

68,00 CHF

Bewußtsein und Umgreifendes
Fundamentalinterpretation gewinnt. Seit Parmenides ist die Frage nach dem Zusammenhang von Denken (Bewußtsein) und Sein Grundbestandteil abendländischer Philosophie. Die vorliegende Studie führt den Nachweis, daß auch das Denken des Philosophen und Psychopathologen Karl Jaspers dem Ansatz nach ganz dieser Tradition verpflichtet ist. Die dialektische Spannung von Sein und Bewußtsein ist der maßgebliche Antrieb in Jaspers' Denken, welches er der bewußtseinsphilosophischen ...

79,00 CHF

Die Bundesrepublik als Parteienstaat
Die Bundesrepublik Deutschland wird öfters in negativer Absicht als Parteienstaat bezeichnet. Grund genug, den Ursprüngen unserer Parteien wie auch unserer parteienstaatlichen Demokratie nachzugehen. Wann sind diese parteienstaatlichen Strukturen entstanden? Mit den vielzitierten Urteilen des Bundesverfassungsgerichts in den 50er Jahren? Oder aber schon viel früher in der Besatzungszeit? Die vorliegende Studie versucht den Nachweis zu erbringen, daß die Bundesrepublik bereits 1949 ...

118,00 CHF

Ein Marketingkonzept für Automobilrennsportveranstaltungen
Die Zielgruppe der Motorsportbesucher wird mit Hilfe umfangreicher Zuschauerbefragungen definiert und es werden deren Bedürfnisse ermittelt. Basierend auf diesen Ergebnissen entwickelt der Autor ein strategisches Konzept für die Durchführung von Automobilrennsportveranstaltungen und gibt Anregungen für konkrete Maßnahmen im Rahmen des Marketinginstrumentariums der Veranstalter der Rennen.

70,00 CHF

Radikales Denken in England: Neuzeit
Das radikale Denken Englands in der Neuzeit hat die Modernisierung eines Landes langfristig bestimmt, das bis zum 19. Jahrhundert in der westlichen Welt eine materielle und geistige Führungsposition besass. Das Buch untersucht die Grundlagen der Umwandlung Englands zu einer modernen Gesellschaft an Hand von drei Basisfaktoren die als Konvergenz dreier Revolutionen interagieren. Den ersten Faktor liefert die englische Reformation unter ...

95,00 CHF

Astronomie und Anthropozentrik
Das Buch thematisiert den Einfluss des neuzeitlichen kosmologischen Umbruchs in England auf nichtastronomische Systeme wie Weltanschauung und Literatur: - Der Kontrast von antikem und copernicanischem Modell zeigt, dass «Systemumbesetzungen» auf das normative Denken (Religion, Staat, Wissen, Kunst) zurückwirken, - Das copernicanische Weltbild als Paradigma zur subjektivistischen Wende der Frühmoderne wirkt massgeblich mit an einer neuen Anthropozentrik, die in England rezipiert ...

94,00 CHF

Implizite Kontrakte, Risikotausch und Arbeitsfreisetzungen
Als sehr fruchtbar für die Weiterentwicklung der Beschäftigungs- theorie hat sich der Versuch erwiesen, Lohnstarrheit und Entlassungen als Ergebnis einzelwirtschaftlichen Rationalverhaltens zu deuten. Die vorliegende Arbeit gibt einen kritischen Überblick über diese Erklärungsansätze. Sie geht insbesondere der Frage nach, inwieweit die sogenannte Kontrakttheorie mit ihren beiden Erklärungselementen implizite Kontrakte und Risikotausch mehr Klarheit über Ursache und Therapiemöglichkeiten keynesianischer Arbeitslosigkeit zu ...

80,00 CHF

Industriekaufleute, Aktuelle Ausgabe, 1. Ausbildungsjahr: Lernfelder 1-5, Arbeitsbuch mit Lernsituationen
Das Arbeitsbuch liefert zu jedem Lernfeld handlungsorientierte Lernsituationen, die sich auf ein Modellunternehmen beziehen. Zusätzliche Arbeitsblätter und Aufgaben sichern den Lernerfolg. Die Aufgaben bereiten auch auf die Prüfung vor. Lernfeld 1: In Ausbildung und Beruf orientieren Lernfeld 2: Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen Lernfeld 3: Werteströme und Werte erfassen und dokumentieren Lernfeld 4: Wertschöpfungsprozesse analysieren und beurteilen Lernfeld 5: Leistungserstellungsprozesse ...

32,30 CHF

Industriekaufleute, Aktuelle Ausgabe, Jahrgangsübergreifend, Verstehen - Bestehen: Prüfungswissen Industriekaufleute, Buch
Informationen zum Titel: Handliches Prüfungswissen für Industriekaufleute - zur intensiven Vorbereitung auf die Prüfung und zur unterrichtsbegleitenden Wiederholung des Fachwissens Exakt auf die Prüfung zugeschnitten: nach den Prüfungsrichtlinien der Ausbildungsordnung und dem Prüfungskatalog der IHK (AkA) gegliedert Umfassender Überblick: so kompakt wie möglich, so ausführlich wie nötig, mit Schwerpunktsetzung auf "schwierigen" Themen Richtiges und schnelles Verstehen: didaktisch und lernpsychologisch aufbereitet ...

28,60 CHF

»Wir könnten unsterblich sein«
Die legendären Wissenschaftsgespräche aus dem ZEIT-Magazin mit den führenden Köpfen unserer Zeit, glänzend geführt vom Bestsellerautor Stefan Klein Ist der Mensch von Natur aus Altruist? Haben wir eine Seele? Sind Träume Wünsche oder nur sinnlose Hirnaktivität? Diese und viele spannende Fragen mehr stellte der Bestsellerautor Stefan Klein weltweit führenden Wissenschaftlern. Seine glänzend geführten Unterhaltungen bieten anregende, ungewöhnliche und manchmal auch ...

16,50 CHF

Biomechanik der menschlichen Gelenke Sonderausgabe
Wenn Sie sich über alle Aspekte der Biomechanik informieren wollen: Nutzen Sie die Doppelband-Sonderausgabe! Die Sonderausgabe enthält die beiden Bände: Biomechanik der menschlichen Gelenke - Grundlagen, Becken, untere Extremität und Biomechanik der Wirbelsäule - Grundlagen, Erkenntnisse und Fragestellungen In diesem Werk finden Sie: - alle wichtigen, aktuellen und praxisbezogenen Fakten zur Biomechanik in einem Werk zusammengefaßt - zahlreiche konkrete Beispiele ...

84,00 CHF

Die Reflexivität des Bildes
Spätestens seit Hegel steht die These zur Diskussion, dass das Kunstwerk, namentlich auch das Bild als «Reflexion in sich» aufgefasst werden muss. Es bezieht sich nur auf sich selbst und ist demnach auch nicht aus anderem ableitbar. Um sich aber auf sich selbst beziehen zu können, muss das Kunstwerk auch relativ sein zu etwas, das es nicht selbst ist: es ...

49,90 CHF