J.H. Alsted, Herborns calvinistische Theologie und Wissenschaft im Spiegel der englischen Kulturreform des frühen 17. Jahrhunderts

J.H. Alsted gehört zu den wichtigsten deutschen Gelehrten des 17. Jahrhunderts mit internationaler Wirkung. Diese Studie befasst sich mit der Darlegung der Grundgedanken calvinistischer Theologie und Wissenschaft, wie sie von Alsted und seinem Kreis vertreten wurden, zu dem auch Jan Amos Comenius gehörte. Die rationalen Tendenzen des Calvinismus, die Lehre vom Licht und vom Tausendjährigen Reich Christi auf Erden wurden von Alsted und Comenius zugleich gepflegt. Beide wirkten intensiv auf die geistesgeschichtliche Situation Englands im Bürgerkrieg: Die Puritaner erhofften den Beginn eines Gottesreichs, das sowohl durch neue Formen des Gemeinschaftslebens wie durch Anfänge moderner Wissenschaft und Enzyklopädie bestimmt werden sollte. So rezipierten die Engländer um Hartlib und Dury einerseits die von Alsted und Comenius inaugurierten Organisationsmodelle der Wissenschaft, aber auch die tiefe religiöse Überzeugung, dass das apokalyptische Zeitalter unmittelbar bevorstehe.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820497595
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Klein, Jürgen / Kramer, Johannes
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1988
Seitenangabe 198
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben