1 Ergebnis.

Die implied powers-Lehre im amerikanischen Verfassungsrecht
Die Lehre von den implied powers findet ihren Ursprung im amerikanischen Verfassungsrecht und spielt in der dortigen Verfassungswirklichkeit eine herausragende Rolle. Abgeleitet aus der sog. necessary and proper clause der Bundesverfassung hat sie es dem Bund erlaubt, seit dem 18. Jahrhundert seine Gesetzgebungskompetenzen gegenüber den Einzelstaaten kontinuierlich zu erweitern. Die Studie arbeitet anhand der Rechtsprechung des Supreme Court die doktrinimmanenten ...

90,00 CHF