12 Ergebnisse.

Next Stars
Der Hund braucht Bewegung, der Mensch braucht Sport. Was liegt also näher, als endlich mit Hundesport anzufangen? Doch Vorsicht vor falschen Erwartungen: Ab morgen kann der Hund noch längst nicht alles, was Internet-Filmchen so an Gimmicks bieten - vom Border Collie, der die Espresso-Maschine anwirft bis zum fünf Monate alten Pudel, der mit seinem Menschen im Dreiviertel-Takt übers Parkett wirbelt. ...

37,50 CHF

Asperger als Chance
Das Positive an Asperger Menschen im Autismus-Spektrum haben vielfältige Begabungen, die nicht immer sofort ins Auge springen. Denn viel zu oft reiten wir auf Problemen herum, statt auf die positiven Eigenschaften zu schauen. Dieses Buch hilft, diese besonderen Talente zu erkennen und in den Vordergrund zu rücken: Was können Menschen im Autismus-Spektrum besonders gut?Wie schaffen sie es, ihre Schwächen in ...

29,90 CHF

Vom Konsum des Begehrens
In feministisch geprägten Kunstproduktionen der 1980er Jahre erfolgte in den USA eine intensive Auseinandersetzung mit Sexualitätsentwürfen und Geschlechterverhältnissen im Hinblick auf deren ökonomische Bedingungen. Susanne Huber untersucht das Motiv des Begehrens als Schnittstelle zwischen den kontroversen Debatten um Pornografie und der Kritik an Darstellungskonventionen in kommerziellen Massenmedien im Umfeld der Appropriation Art. Vor dem Hintergrund postmoderner Kulturtheorie und Konsumkritik verweisen ...

79,00 CHF

Kundenbeziehungsmanagement bei der REWE Group. Ziele und praktische Umsetzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Hochschule für angewandtes Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Stetig wachsende Konkurrenz und immer enger besetzte Märkte zwingen auch alteingesessene Unternehmen, neue Wege zu beschreiten und sich neu im Markt zu positionieren. Module, die weltweite Preisvergleiche innerhalb von Sekunden über das Internet möglich machen, führen zu sinkender Kundentreue und immer höheren Ansprüchen ...

24,50 CHF

Mein Glückstagebuch
Worin unterscheiden sich die Menschen, die ihr Glück finden, von denen, die ein Leben lang vergeblich danach suchen? Was ist es, was den einen zum Glückspilz, den anderen zum Pechvogel macht? Um diese Fragen zu beantworten, nimmt Susanne Huber ihre Leser auf eine Reise durch dreißig Jahre ihres Lebens und lässt sie ganz diskret auch hinter die Kulissen schauen - ...

31,00 CHF

Transgenerationale Traumatisierung
Jede Generation gibt der nächsten emotionale Erfahrungen auf verschiedenen Wegen weiter - die positiven wie die negativen. Auch traumatische Erfahrungen aus Krieg und anderen Gewaltzusammenhängen sind mit der sie direkt erlebenden Generation noch lange nicht ausgestanden.Auf ihrer Jahrestagung 2011 in Bad Mergentheim beschäftigte sich die Deutsche Gesellschaft für Trauma und Dissoziation (DGTD) mit dem Thema "Transgenerationelle Traumatisierung und Dissoziation". Dieser ...

45,90 CHF

Missbrauch durch Koppelungsgeschäfte nach Art. 82 EGV unter besonderer Berücksichtigung des Microsoft-Falls
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, 3, Universität Kassel (Wirtschaft), Veranstaltung: Internationales und Europäisches Wettbewerbsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage unserer Wirtschaftsordnung ist das Prinzip des freien Wettbewerbs. Das europäische Kartellrecht setzt den rechtlichen Rahmen dafür, dass dieser freie Wettbewerb herbeigeführt oder erhalten wird, wenn es um Sachverhalte geht, die die Grenzen ...

26,90 CHF

Die Neuordnung des europäischen Umwelthaftungsrechts und die nationale Umsetzung durch das Umweltschadensgesetz
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Kassel (Wirtschaft), Veranstaltung: Internationales und Europäisches Umweltrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Umweltschutz nimmt in der politischen Diskussion wie auch in der Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert ein. Schon in Art. 20a GG wird der Umweltschutz als Verantwortung für zukünftige Generationen als Staatsziel festgelegt. Das Bewusstsein der Umweltbelastungen ...

26,90 CHF

Das aktienrechtliche Squeeze-Out-Verfahren im Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Universität Kassel (Wirtschaft), Veranstaltung: Financial Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit dem Jahr 2002 gibt die Möglichkeit, ein aktienrechtliches Squeeze-Out-Verfahren durchzuführen, bei welchem ein Großaktionär bei einem Anteilsbesitz von mindestens 95 % die übrigen Aktionäre aus der Gesellschaft ausschließen kann (to squeeze out = hinausdrängen). ...

28,50 CHF

Die Ökodesign-Richtlinie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Kassel (Wirtschaft), Veranstaltung: Rechtsfragen von Klimaschutz und Klimaanpassung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einfluss des Menschen auf den Klimawandel ist seit dem Vierten Sachstandsbericht zur Klimaänderung des IPCC des Jahres 2007 wissenschaftlicher Fakt. Wie die naturwissenschaftlichen Forschungsergebnisse der ersten Arbeitsgruppe des Vierten Sachstandsberichts belegen, stellen die Treibhausgase ...

26,90 CHF

Die Vorgaben der EU für den Emissionshandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 2, 0, Universität Kassel (Wirtschaft), Veranstaltung: Energiekartellrecht nach den Vorgaben der EU, Sprache: Deutsch, Abstract: Klimaschutz stellt eine Herausforderung unserer Zeit dar. Spätestens seit dem Bericht des zwischenstaatlichen Expertengremiums für Klimafragen (IPCC) von 2007 ist klar, dass der Klimawandel durch menschliches Handeln verursacht wird. Neben anderen ...

26,90 CHF

Organisation von kleinen und mittleren Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Universität Kassel (Wirtschaft), Veranstaltung: Organisation nachhaltiger Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon Artikel 20a des Grundgesetzes besagt "Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen [...]". Doch es ist nicht nur Aufgabe des Staates, eine nachhaltige Entwicklung anzustreben. Auch den Unternehmen ...

28,50 CHF