5 Ergebnisse.

"Die Welt ist niemals endgültig verteilt". Radikaler Nationalismus im Kaiserreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 7G: Krise der Moderne: Zivilisationsbrüche und Neuorientierung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Welt ist niemals endgültig verteilt" - mit diesem Satz sprach der Vorsitzende des Alldeutschen Verbandes (ADV), Heinrich Claß, im Jahre 1913 vielen ...

26,90 CHF

Funktion, Bedeutung und Bedeutungswandel von Königspfalzen im Reisekönigtum des Mittelalters am Beispiel Goslars von Heinrich II. bis Friedrich I. Barbarossa
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Fakultät Kultur und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Vormoderne Politik: Rituale und Herrschaftspraxis - Master Europäische Moderne Geschichte und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herrscher des Hochmittelalters im Gebiet des heutigen Deutschland regierten ohne Hauptstadt von etwa 300 Orten aus konsensual , ...

26,90 CHF

Die Wirkung des Bundes der Landwirte auf die politische Ordnung im Kaiserreich von 1893 bis 1914
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 5G - Politische Gestaltung: Revolution, Staat und Verfassung Kurs 04109: Vom Geheimbund zur Massenpartei. Entwicklung und Organisation der politisch-weltanschaulichen Richtungen Europas 1770-193, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung In der Forschung finden sich unterschiedliche ...

26,90 CHF

Das vergebliche Ringen um politische Teilhabe. Die Frühphase der britischen Arbeiterbewegung (1820¿1850) anhand William Lovett
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 8, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Studiengang: Master Europäische Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: "Lovett's carreer [...] is an epitome of the social confusion in which the working classes were plunged during the passage of industry from the old order to the new" ...

65,00 CHF

Der Kampf des William Lovett um die Rechte der Arbeiter: Studie zur Frühphase der britischen Arbeiterbewegung (1820-1850)
Die Jahre 1820 bis 1842 im Leben William Lovetts verdeutlichen wie bei keinem anderen das vergebliche Ringen der britischen Arbeiterklasse um politische Teilhabe. Sein Leben hat Sinnbildcharakter für den steinigen Weg der Arbeiterschaft in die Moderne. Nach intellektuellem und politischen Erwachen suchte er nach einem Weg aus der als ungerecht empfundenen Situation der working classes und vereinte 1838 deren unterschiedliche ...

60,50 CHF