"Die Welt ist niemals endgültig verteilt". Radikaler Nationalismus im Kaiserreich

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 7G: Krise der Moderne: Zivilisationsbrüche und Neuorientierung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Welt ist niemals endgültig verteilt" - mit diesem Satz sprach der Vorsitzende des Alldeutschen Verbandes (ADV), Heinrich Claß, im Jahre 1913 vielen Deutschen aus der Seele. Er drückte Hoffnung oder entschlossene Absicht aus, für das deutsche Kaiserreich den gebührenden Platz unter den Welt- und Kolonialmächten doch noch zu erringen. Der Satz versinnbildlicht einen radikalen und expansiven Nationalismus, der sich nach der Reichsgründung in zahlreichen Interessengruppen und -verbänden herausgebildet hatte, die die öffentliche Meinung und Politiker beeinflussen wollten. Beispielhaft werden Ziele, Aufbau und Wirken des ADV untersucht, der in der Forschung als "einflussreichster nationalistischer Agitationsverband" , "Holding im Geflecht der vielen radikal-nationalistischen ... Organisationen", aber auch als "in der Bedeutung vielfach überschätzt" gesehen wird. An der Marokkokrise des Jahres 1911 soll zum einen gezeigt werden, wie und mit welchen Folgen sich radikaler Nationalismus im Kaiserreich vom Staat zu entfernen begann bzw. schon entfernt hatte und zum andern, inwieweit er aber auch dessen Politik zu beeinflussen vermochte.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656480327
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hoffmann, Frank A.
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130814
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben