6 Ergebnisse.

Hinter dem Schleier
Es gibt keine Fabelwesen ... oder doch? Jahrhundertelang waren sie fester Teil unseres Lebens, willkommene Begleiter oder gefürchtetes Übel, immer eng verbunden mit der Welt der Menschen. Sind das nun Geschichten oder die Wahrheit, die wir nur vergessen haben? Vielleicht befinden sich die Fabelwesen ja noch immer mitten unter uns. Verborgen in anderen Gestalten, in dem Versuch, ihr wahres Selbst ...

23,50 CHF

"Zu wenig Parfüm, zu viel Pfütze." Hans Baluschek zum 150. Geburtstag
Als scharfer Beobachter, brillanter Künstler und engagierter Chronist seiner Zeit konfrontierte der 1870 geborene Maler, Grafiker und Illustrator Hans Baluschek das Publikum mit realistischen, sozialkritischen Darstellungen des Berliner Lebens. Ihn interessierten die harschen Folgen der Industrialisierung, die Lebensumstände der Arbeiter, die geprägt waren von Armut, Hunger und Verwahrlosung. Von Kaiser Wilhelm II. als "Rinnsteinkünstler" diffamiert, fand Baluschek ab 1899 Anerkennung ...

45,90 CHF

Markenschutz von Lebensmittelgestaltungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 14, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Beitrag verschafft einen Überblick über die Besonderheiten der Warenformmarke in Bezug auf Gestaltungen von Lebensmittelprodukten. Der Fokus liegt dabei auf den Formmarken im engeren Sinne, das heißt es wird für die Form der Ware selbst oder deren Verpackung als ...

26,90 CHF

Eine Insel nur für uns
Nina und Adrian stecken mit Ende zwanzig schon im Hamsterrad des deutschen Durchschnittslebens fest und sind damit immer unglücklicher. Das junge Paar sucht einen Ort, an dem sie ihre Sehnsüchte nach Abenteuer, Zusammensein und Ursprünglichkeit erfüllen können, und findet: die perfekte einsame Südseeinsel! Kurzerhand kündigen Nina und Adrian ihre Jobs (übrigens ein sehr befreiendes Gefühl) und machen sich auf gen ...

16,50 CHF

Beitrag zur Charakterisierung des tribologischen Verhaltens von diamantähnlichen Kohlenstoffschichten für die Holzbearbeitung
In dieser Arbeit werden die Auswirkungen von Biasspannungsvariationen und Substratvorbehandlungen auf die strukturellen und physikalischen Eigenschaften von DLC-Schichtsystemen untersucht und ihr tribologisches Verhalten unter verschiedenen Umgebungsbedingungen gegenüber unterschiedlichen Tribopartnern analysiert. Übergeordnetes Ziel ist es dabei, die Umgebungsabhängigkeit der Reib- und Verschleißeigenschaften der DLC-Schichten zu reduzieren. Die Ergebnisse aus den Laboruntersuchungen werden auf Anwendungsversuche zu übertragen, um so das Energieeinsparpotential in ...

45,50 CHF