1 Ergebnis.

Strafwürdigkeit der Selbstverletzung. Der Drogenkonsum im deutschen und brasilianischen Recht
Selbstverletzungen sind bislang nicht als strafwürdig empfunden worden. Erst die modernen Betäubungsmittelgesetzgebungen haben mit dieser Tradition gebrochen. Die Arbeit untersucht das strafrechtliche Konsumverbot als Ausdruck einer verfassungsrechtlich bedenklichen «Sozialpflichtigkeit der Gesundheit». Sie bemüht sich um eine differenzierte Darstellung der Sozialschädlichkeit illegaler Drogen und der Effektivität strafrechtlicher Sanktionen gegenüber dem Konsumenten. Die Strafwürdigkeitsfrage wird anhand von Deutschland und Brasilien als Ländern ...

103,00 CHF