Strafwürdigkeit der Selbstverletzung. Der Drogenkonsum im deutschen und brasilianischen Recht

Selbstverletzungen sind bislang nicht als strafwürdig empfunden worden. Erst die modernen Betäubungsmittelgesetzgebungen haben mit dieser Tradition gebrochen. Die Arbeit untersucht das strafrechtliche Konsumverbot als Ausdruck einer verfassungsrechtlich bedenklichen «Sozialpflichtigkeit der Gesundheit». Sie bemüht sich um eine differenzierte Darstellung der Sozialschädlichkeit illegaler Drogen und der Effektivität strafrechtlicher Sanktionen gegenüber dem Konsumenten. Die Strafwürdigkeitsfrage wird anhand von Deutschland und Brasilien als Ländern mit sehr unterschiedlichen Drogenproblemen - hier Heroinwelle, dort kultisch-traditionell gebundener Konsum weicher Drogen - verdeutlicht.

103,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820462784
Produkttyp Buch
Preis 103,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hobbing, Peter
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1982
Seitenangabe 394
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben