1 Ergebnis.

Emotionsverarbeitung bei sozial ängstlichen Kindern
Soziale Ängstlichkeit hat typischerweise einen frühen Beginn. Daher ist es wichtig, diese Störung schon im Kindesalter zu erkennen und zu behandeln. Sozial ängstliche Personen verfügen über ein sensitives Aufmerksamkeitssystem in Richtung Gefahr (Aufmerksamkeitsbias), sowie sie beurteilen Gesichter und soziale Situationen eher negativer und bedrohlicher (Interpretationsbias). Ziel der vorliegenden Studie war es, während der Wahrnehmung von kontextfreien Gesichtsausdrücken und der Antizipation ...

54,50 CHF