2 Ergebnisse.

Nackte Gestalten
Die Aktdarstellung erfährt im 15. und 16. Jahrhundert zunächst in Florenz, dann in Rom und später in ganz Europa eine derartig rasante Verbreitung, dass die Geburt der Renaissance durch die Wiederkehr des antiken Aktes bewirkt zu sein scheint. Kunsthistoriker, Archäologen, Romanisten und Germanisten fragen nach den Ursachen für dieses neuartige Interesse am Akt im plastischen Medium. Mit seinen 18 thematisch ...

91,00 CHF

Der Künstler und sein Tod
Juristen und Historiker, auch Theologen und Sozialwissenschaftler haben Testamente längst als wertvolle Quellen der Rechts- und Wirtschaftsgeschichte erkannt und ausgewertet. Künstlertestamente dagegen wurden von der Kunst- und Kulturgeschichtsforschung bisher nicht als Quellentypus "entdeckt" und in größerem synthetischem Zusammenhang untersucht. In diese virulente Forschungslücke stößt der Sammelband mit 16 Beiträgen zu ausgewählten Testamenten europäischer Künstler vom ausgehenden Mittelalter bis zum 20. ...

94,00 CHF