6 Ergebnisse.

Zur Rezeption von Max Frischs Andorra - eine Darstellung wesentlicher Kritikpunkte aus der Rezension
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 4, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Max Frisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bühnenstück "Andorra" von Max Frisch hat seit seiner Uraufführung in Zürich am 2., 3. und 4. November 1961 sehr unterschiedliche Reaktionen in der Presse hervorgerufen. "Andorra" wird größtenteils bis heute als eines der wichtigsten ...

24,50 CHF

Zur Rezeption des Buches Ijob auf der Grundlage des Werkes: Von Gott sprechen in Unrecht und Leid - Ijob von G. Gutiérrez, Ansätze zur Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 4, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Katholische Theologie), Veranstaltung: Seminar: Religionskritik des 19. und 20 Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch Ijob ist auch nach über 2500 Jahren thematisch noch nicht bewältigt, das zeigen die zahlreichen Interpretationsansätze und kontroversen Diskussionen anläßlich der Schrift. Ursache hierfür ist wohl das Problem, ...

26,90 CHF

Das Stanford-Prison-Experiment
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 3, Universität Osnabrück (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziologie Abweichenden Verhaltens, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Experiment" ist ein deutscher Film, der einen psychologischen Versuch nachstellt - den Versuch, die stereotypen Verhaltensweisen von Wärtern und Gefangenen eines Gefängnisses unter nahezu realistischen Bedingungen zu analysieren. Die Kinobesucher waren schockiert, als ...

39,90 CHF

Wirtschaftliche Probleme der Entwicklungsländer - an den Beispielen Bolivien, Malawi und Laos
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, 8, Universität Osnabrück (Geografie), Veranstaltung: Entwicklungsprobleme der sogenannten Dritten Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaftliche Probleme von Entwicklungsländern weisen höchst differente Formen auf, die kaum übergreifen oder gar global einheitlich dargestellt werden könnten. Die Rahmenbedingungen der politischen Systeme, die klimatischen Voraussetzungen, die kulturellen und geschichtlichen Hintergründe und ...

26,90 CHF

Caritatives Wirken der christlichen Gemeinden
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Katholische Theologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Aspekte des christlichen Gemeindelebens im 3. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ersten drei Jahrhunderte der christlichen Gemeinschaft liefern äußerst interessante Einblicke in das, was das Christentum in seinem Ursprung ausmachte. Die christliche Caritas als Form der gemeinschaftlichen Sozialpflege ...

26,90 CHF

Der Mercosur - Entstehung, Aufbau, aktuelle Diskussion
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Geo- / Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Südamerika - Einführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaftspolitisch waren die vergangenen Jahre geprägt von regionalen Integrationsprojekten. Die EU, NAFTA (North American Free Trade Agreement), Mercosur (Mercado Común del Sur1) und ASEAN (Association of South-East Asian Nations) sind Beispiele für einen ...

26,90 CHF