2 Ergebnisse.

Religion und Literatur: Zur Darstellung des Sakralen in den Werken von Rainer Maria Rilke
In dem vorliegenden Buch wird untersucht, auf welche Weise Rilkes religiöse Erfahrungen einen ästhetischen Ausdruck in seinem Werk finden und wie diese Motive literarisch verarbeitet werden. Die Autorin beschäftigt sich eingehend mit den in Rilkes Werk auftauchenden christlichen, islamischen und buddhistischen Motiven. Die Analyse konzentriert sich somit auf die Schnittstelle zwischen Literatur und Religion. Darüber hinaus wird auch Rilkes künstlerische ...

79,00 CHF

Das Motiv der Angst in Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge"
Das Buch behandelt die Darstellung der Angst in Rilkes Werk Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Die Angst ist ein Leitmotiv des Buches. Im Zentrum steht die Angsterfahrung Maltes in der Großstadt bzw. in Paris. Es hat einen klaren theoretischen Ansatz, nämlich die philosophische Betrachtung des Angstphänomens von den Philosophen des Existenzialismus wie Søren Kierkegaard, Martin Heidegger und Jean Paul ...

60,50 CHF