3 Ergebnisse.

Sport nach dem Schlaganfall. Projekt zum Aufbau eines Sportangebot-Netzwerks
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: gut, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Sportwissenschaft), 141 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wachsenden Kosten im Gesundheitswesen bereiten der Solidargemeinschaft zunehmend Schwierigkeiten. Eine Möglichkeit, das Gesundheitssystem zu entlasten, ist eine effizientere Behandlung und Versorgung von Patienten mit hohen Kosten verursachenden Krankheiten. Die folgende Arbeit soll einen Lösungsvorschlag ...

41,50 CHF

Körper und Straßensport
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Körper und Straßensport, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz Mangel an Platz in urbanen Lebensräumen, hat in der heutigen Zeit der Sport auch in städtischen Gebieten Einzug gehalten. Einrichtungen wie öffentliche Plätze, Hinterhöfe, Parkplätze, selten befahrene Gassen oder auch von Autos stark frequentierte Straßen werden zu ...

21,90 CHF

Sport nach Schlaganfall
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Nach Herz-Kreislauferkrankungen und Tumorerkrankungen ist der Schlag­an­fall die dritthäufigste Todesursache in Deutschland und medizin-ökonomisch betrachtet die teuerste Krankheitsgruppe überhaupt, da ein Schlaganfall meist mit bleibenden Schäden einhergeht. Zusätzlich führt der de­mo­gra­phi­sche Wandel in unserer Gesellschaft zu hohen Kosten im Gesundheistwesen. Daher ist es nach einem Schlaganfall wichtig, eine effiziente und langfristige Versorgung zu gewährleisten. Auf der einen ...

66,00 CHF