Sport nach Schlaganfall

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Nach Herz-Kreislauferkrankungen und Tumorerkrankungen ist der Schlag­an­fall die dritthäufigste Todesursache in Deutschland und medizin-ökonomisch betrachtet die teuerste Krankheitsgruppe überhaupt, da ein Schlaganfall meist mit bleibenden Schäden einhergeht. Zusätzlich führt der de­mo­gra­phi­sche Wandel in unserer Gesellschaft zu hohen Kosten im Gesundheistwesen. Daher ist es nach einem Schlaganfall wichtig, eine effiziente und langfristige Versorgung zu gewährleisten. Auf der einen Seite ist die physiotherpeutische Behandlung sehr wichtig, aber lässt die psychosoziale Komponente außer Acht. Deswegen ist angepasste sportliche Bewegung in der Gruppe mit Spiel und Spaß sehr bedeutend und ha­ben eine heilsame Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Warum soll sportliche Bewegung, abgestimmt auf die Schadenssituation, bei kranken Menschen keine positiven Auswirkungen auf den Betroffenen haben, wenn Sport bei Gesunden als sinnvoll erachtet wird und gleichzeitig als Pro­hylaxe gegen Schlaganfall dient. Das Buch soll am Beispiel Heidelberg als An­stoß dienen, die Infrastruktur für Sport nach Schlaganfall nachhaltig zu ver­bessern, geht auf Probleme ein und richtet sich an Interessierte, Patienten und Ärzte.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639413144
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Greisert, Jürgen
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120518
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben