2 Ergebnisse.

Unterrichtsstörungen: Präventive und reaktive Maßnahmen im Vergleich zwischen Theorie und Praxis
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein umfassende Arbeit zum Thema Unterrichtsstörungen, speziell der in der aktuellen Fachliteratur besprochenen präventiven und reaktiven Strategien, die im theoretischen Teil vorgestellt und im praktischen Teil der Arbeit auf ihre Effektivität und Verwendung im Klassenzimmer hin untersucht. Das ...

54,50 CHF

Classroom Management: Präventive Strategien und Maßnahmen der Lehrenden im Umgang mit Unterrichtsstörungen
Unterrichtsstörungen bilden einen festen Bestandteil des Alltags einer jeden Lehrkraft dar. Die Ursachen für solche Störungen sind sehr verschieden, ihre Ausprägung äußerst unterschiedlich und ein Unterricht ohne sie stellt schlicht eine Utopie dar. Ebenso mannigfaltig sind die Strategien und Vorgehensweisen der Lehrerinnen und Lehrer im Umgang mit Unterrichtsstörungen. In der Fachliteratur hat sich in den letzten Jahren viel auf diesem ...

54,50 CHF