2 Ergebnisse.

Der Tod in der mittelhochdeutschen Dichtung
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Univerzita KonStantína Filozofa v Nitre (UKF) (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Untersuchung sind literarische Darstellungen des Todes und Sterbens am Beispiel von dreißig ausgewählten mittelhochdeutschen Mären im Stichprobenvergleich mit motivisch verwandten altfranzösischen Fabliaux und Novellen Boccaccios. Im Anschluss an die Einzeluntersuchungen wird ...

70,00 CHF

di toufe scol dich gehaile
Man könnte meinen, über literarische Darstellung interkonfessioneller Beziehungen in deutscher Literatur des Mittelalters sei bereits genug geschrieben worden. Andererseits verwundert die Tatsache, dass es bislang keine breiter gefasste Arbeit gibt, die sich monographisch mit dem Thema der (Bekehrung und) Taufe befasst. Dabei begegnen wir in mittelhochdeutschen Dichtungen Bekehrungen und Taufen von Heiden auf Schritt und Tritt. Dieses Buch - entstanden ...

68,00 CHF