4 Ergebnisse.

Elektrische Schalter bauen im Sachunterricht einer 4. Klasse
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1, 6, Studienseminar für Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulen Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung ist ein Unterrichtsentwurf für den Sachkundeunterricht der vierten Klasse zum Thema elektrischer Strom. Dabei werden Schalter für eine Tannenbaumbeleuchtung konstruiert.Dazu wird mit der Laubsäge ein Tannenbaum aus Holz ausgesägt. Dieser wird elektrisch ...

16,50 CHF

Denk- und Sachaufgaben in Mathematik. Lösungswege einer 3. Klasse
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 1, 0, Studienseminar für Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulen Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind Schülerinnen und Schüler einer 3. Klasse in der Lage, problemhaltige Sachaufgaben zu lösen, ohne Anleitung einer Lehrperson, nur auf ihren bisherigen mathematischen Erfahrungen aufbauend? Ist es möglich, die gemeinsame Bearbeitung in Gruppenarbeit zu ...

39,90 CHF

Magische Quadrate im Mathematikunterricht der 4. Klasse
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 1, 6, Studienseminar für Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulen Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf richtet sich an die vierte Klasse und behandelt magische Quadrate. In der Auseinandersetzung mit den Gesetzmäßigkeiten der magischen Quadrate können die Schülerinnen und Schüler ihr mathematisches Wissen anwenden, indem sie Muster und ...

20,50 CHF

Leuchtstofflampe im Sachunterricht der Grundschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Didaktik der Physik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit greift einen Gegenstand des Alltags von Grundschülern auf: die Leuchtstofflampe (oder Gasentladungsröhre). Die Lampe wird mit einfachsten Mitteln nachgebaut und ermöglicht den Schülern, Physik am Beispiel der Lampe in unterschiedlichen ...

36,50 CHF