1 Ergebnis.

Frühformen der chinesischen Autobiographie
Die Autobiographie wird von bedeutenden westlichen Literaturwissenschaftlern als ein dem Abendland eigentümliches Phänomen angesehen. Die vorliegende Arbeit untersucht die ältesten chinesischen Vertreter dieses Genres aus der Zeit von ca. 300 v.u.Z. bis ca. 700 u.Z. auf formale und inhaltliche Besonderheiten, sie zeigt die zugrunde liegenden ethisch-moralischen Prinzipien und die von diesen geprägten literarisch-ästhetischen Maßstäbe jener Zeit auf, sie versucht eine ...

101,00 CHF