4 Ergebnisse.

Politisches Kabarett - Eine Methode der schulischen politischen Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt (Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Politisches Kabarett und kritische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars "Politisches Kabarett und kritische Bildung" wurde diskutiert, inwiefern politisches Kabarett Bildungsprozesse anstoßen und inwiefern Kabarett selbst eine Form kritischer Bildung darstellen kann. Dazu wurden im Verlauf des Seminars unter ...

21,90 CHF

Heute für das Morgen bilden
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Technische Universität Darmstadt (Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Implementierungsformen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Pädagogik - und damit den Lehrer - ist die Zukunft eine Kategorie von zentraler Bedeutung, da es eine ihrer Hauptaufgaben ist, Kinder und Jugendliche auf die Zukunft vorzubereiten. Dies kann ...

28,50 CHF

Same Species ¿ different Rank? John Locke und der ¿Neger¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, FernUniversität Hagen (Philosophie), Veranstaltung: Seminar: Schwarz-weiß? Kulturelle Sichtbarkeit und Rassismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In der politischen Philosophie ist Locke vorwiegend als Vertragstheoretiker bekannt, dem das Verdienst zukommt, die Grundlagen für eine weltlich legitimierte freiheitliche Verfassung eines Gemeinwesens entwickelt und hierdurch die Verfassungen liberaler Staaten maßgeblich ...

26,90 CHF

Der verkrüppelte Mann - Das aristotelische Konzept der Frau
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, FernUniversität Hagen (Philosophie), Veranstaltung: Philosophische Geschlechtertheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ansichten der Philosophen über die Verhältnisse der Geschlechter haben bisweilen krude Konstruktionen hervorgebracht. Eine ausformulierte Auffassung, die bis in die Neuzeit ihre Wirkung entfaltet hat, ist diejenige von Aristoteles, die Thema dieser Arbeit ist. Aus der Einleitung: "Ein ...

28,50 CHF