Politisches Kabarett - Eine Methode der schulischen politischen Bildung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt (Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Politisches Kabarett und kritische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars "Politisches Kabarett und kritische Bildung" wurde diskutiert, inwiefern politisches Kabarett Bildungsprozesse anstoßen und inwiefern Kabarett selbst eine Form kritischer Bildung darstellen kann. Dazu wurden im Verlauf des Seminars unter dieser Fragestellung verschiedene (historische Vor-) Formen des Kabaretts betrachtet und dabei diskutiert, "welche Verbindungen oder Spannungen zwischen Aufklärung und Amüsement, Empörung und Unterhaltung entstehen und wie diese bildungstheoretisch einzuschätzen sind." Für einen Lehramtsstudenten ist dabei die Frage besonders interessant, inwiefern Kabarett als ein Mittel (kritischer) politischer Bildung in der Schule eingesetzt werden kann. In dieser Ausarbeitung der im Seminar zu dem Thema gehaltenen Präsentation soll dieser Frage nachgegangen werden.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640630011
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Flathmann, I.
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100531
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben