3 Ergebnisse.

Edvard Munch in Warnemünde
Der norwegische Maler Edvard Munch (1863 - 1944) hatte genug vom Trubel der deutschen Kunstszene. Nach der Ausstellung 1892 beim Verein Berliner Ku¿nstler, wo seine Bilder einen Riesenskandal ausgelöst und ihn beru¿hmt und beru¿chtigt gemacht hatten, trieb es ihn rastlos durch die deutschen Museen und die Kulturzentren Europas. Die viele Arbeit und die Alkoholexzesse hatten ihm zugesetzt, als er 1907 ...

13,50 CHF

Gerhart Hauptmann auf Hiddensee
Gerhart Hauptmann (1862 - 1946), Nobelpreisträger fu¿r Literatur des Jahres 1912, galt längst als Klassiker, als er 1929 sein "Haus Seedorn" auf der Ostseeinsel Hiddensee erwarb. Seit 1885 hatte es ihn immer wieder auf die Insel gezogen. Nun sollte sie zu einem seiner Lebensmittelpunkte werden. Fru¿hmorgens schon badete er in der Ostsee, dann widmete er sich seinen Werken, von denen ...

13,50 CHF