Gerhart Hauptmann auf Hiddensee

Gerhart Hauptmann (1862 - 1946), Nobelpreisträger fu¿r Literatur des Jahres 1912, galt längst als Klassiker, als er 1929 sein "Haus Seedorn" auf der Ostseeinsel Hiddensee erwarb. Seit 1885 hatte es ihn immer wieder auf die Insel gezogen. Nun sollte sie zu einem seiner Lebensmittelpunkte werden. Fru¿hmorgens schon badete er in der Ostsee, dann widmete er sich seinen Werken, von denen viele der Insel ihren Ursprung verdanken, wie Die Insel der großen Mutter, Gabriel Schillings Flucht, und Die versunkene Glocke. Doch erlebte er hier auch die Verdunkelung des politischen Klimas und den Kriegsausbruch. Man begrub den Dichter in seiner Mönchskutte auf dem Inselfriedhof von Kloster.

13,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783937434391
Produkttyp Buch
Preis 13,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geheftet (Geh)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Fischer, Bernd E. / Fischer, Angelika
Verlag Edition A.B.Fischer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201109
Seitenangabe 31
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben