26 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Thomas Mann in Nidden
Der Schriftsteller THOMAS¿MANN (1875-1955) liebte das Meer und pflanzte diese Sehnsucht auch seinen Romanfiguren ein. Vom Preisgeld für den 1929 verliehenen Nobelpreis ließ er sich auf der Kurischen Nehrung ein Sommerhaus bauen. Drei Sommer verbrachte der "Zauberer" in Nidden, glückliche Sommer für seine Familie, produktive Wochen für den Autor. Hier schrieb er an seiner Romantetralogie Joseph und seine Brüder. Doch ...

19,50 CHF

Gerhart Hauptmann auf Hiddensee
Gerhart Hauptmann (1862¿-¿1946), Nobelpreisträger für Literatur des Jahres 1912, galt längst als Klassiker, als er 1928 sein "Haus Seedorn" auf der Ostseeinsel Hiddensee erwarb. Seit 1885 hatte es ihn immer wieder auf die Insel gezogen. Nun sollte sie zu einem seiner Lebensmittelpunkt werden. Frühmorgens schon badete er in der Ostsee, dann widmete er sich seinen Werken, von denen viele der ...

19,50 CHF

Brecht & Weigel in Buckow
Bertolt Brecht (1898-1956) und Helene Weigel (1900-1971) kehrten 1948 aus langjährigem Exil nach Deutschland zurück. Der berühmte Dichter und die großartige Schauspielerin entschieden sich für den sozialistischen Teil des Landes, wo sie eine Heimat für ihre sozialkritische Theaterarbeit zu finden hofften. Aber schon bald gerieten sie in Gegensatz zum Staatsapparat. Auf der Suche nach einem Rückzugsort fanden sie in Buckow ...

19,50 CHF

Die Menschen und die Orte
Zwei Jahrzehnte lang waren sie pausenlos unterwegs um die Quellen von Literatur und Kunst aufzuspüren. Dabei hatten sie sich das Leben als Verleger geruhsamer vorgestellt. Doch die Orte der Inspiration sind nicht überall leicht zugänglich. Manchmal erschließen sie sich erst nach längerer Recherche. Oft steht man irgendwo in einer fremden Stadt, die Nase über einem verwirrenden Stadtplan und sucht nach ...

32,50 CHF

Charles Dickens in London
Charles Dickens (¿1812¿-¿1870¿) gehört sicher zu den größten Erzählern der englischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Seine meist humorvollen, lebensprallen und zugleich sozialkritischen Romane wie "Oliver Twist", "David Copperfield" und "Nicholas Nickleby", aber auch seine legendären Weihnachtserzählungen, machten ihn in der ganzen Welt berühmt. Mit dem Einzug in die Doughty Street 48 im Londoner Bezirk Bloomsbury begann eine beispiellose Karriere. Noch ...

16,50 CHF

Menschen und Orte Kalender 2020
13 schöne Blätter mit Photographien von Angelika Fischer: 12 Monatsblätter mit Originalzitaten der Künstler, 1 Titelblatt und 1 Blatt mit einer Motivübersicht sowie Erklärungen. Format 29, 5 x 40 cm, mit weißer Spiralbindung und Aufhänger und einer stabilen Rückenpappe. Eingeschweißt.

32,50 CHF

Otto Dix in Hemmenhofen
Der Maler und Grafiker Otto Dix (1891-1969) stand auf dem Höhepunkt seiner Berühmtheit, als ihn die Nationalsozialisten 1933 aus seiner Professur an der Dresdener Akademie vertrieben. Seine Kunst galt als "entartet". Im September 1936 zog sich der Künstler mit seiner Familie in das neu erbaute Haus im Fischerdorf Hemmenhofen am Bodensee, auf der Halbinsel Höri, zurück. Hier entdeckte Dix die ...

14,90 CHF

Das große Rohkost-Buch - AllesRoh Vitalkultur
Angelika Fischer ist eine erfahrene Rohköstlerin und Ernährungsexpertin. Sie entwickelte die AllesRoh-Vitalkultur, die das Pure, Naturbelassene und Frische favorisiert und durch geeignete Kombinationen optimiert.Mit den wichtigsten Grundregeln gelingt die Umstellung auf Rohkost ganz leicht. Dazu gehören ein Training der Sinne, das Wissen um die positive Wechselwirkung einzelner Ernährungsbausteine und der Schlüssel zur Optimierung der Verdauungskraft.Ein Novum ist die Rohkost-Pyramide der ...

36,50 CHF

Carl Zuckmayer in Henndorf
Als der deutsche Schriftsteller Carl Zuckmayer (1896 - 1977) im Jahr 1926 eine alte Mu¿hle im Salzburgischen erwarb, dachte er an eine Sommerfrische, einen Ort der ruhigen Arbeit und der ungetru¿bten Lebensfreude. Doch nach seinen erfolgreichen Stu¿cken Der fröhliche Weinberg und Der Hauptmann von Köpenick war er ins Visier der Nationalsozialisten geraten. So wurde ihm die Wiesmu¿hl bei Henndorf schnell ...

13,50 CHF

Edvard Munch in Warnemünde
Der norwegische Maler Edvard Munch (1863 - 1944) hatte genug vom Trubel der deutschen Kunstszene. Nach der Ausstellung 1892 beim Verein Berliner Ku¿nstler, wo seine Bilder einen Riesenskandal ausgelöst und ihn beru¿hmt und beru¿chtigt gemacht hatten, trieb es ihn rastlos durch die deutschen Museen und die Kulturzentren Europas. Die viele Arbeit und die Alkoholexzesse hatten ihm zugesetzt, als er 1907 ...

13,50 CHF

Gerhart Hauptmann auf Hiddensee
Gerhart Hauptmann (1862 - 1946), Nobelpreisträger fu¿r Literatur des Jahres 1912, galt längst als Klassiker, als er 1929 sein "Haus Seedorn" auf der Ostseeinsel Hiddensee erwarb. Seit 1885 hatte es ihn immer wieder auf die Insel gezogen. Nun sollte sie zu einem seiner Lebensmittelpunkte werden. Fru¿hmorgens schon badete er in der Ostsee, dann widmete er sich seinen Werken, von denen ...

13,50 CHF

Peter Rühmkorf in Altona
Seit 1967 wohnte der Dichter Peter Ru¿hmkorf (1929-2008) mit seiner Frau Eva in Altona. In seiner mit Bu¿chern, Manuskripten und Fundstu¿cken vollgestopften Dachstube destillierte er aus Zettelkonvoluten seine Verse, in denen er Liebe und Schmerz, die Widerspru¿che des Lebens und die Kämpfe des Individuums zu schillernden Wortkristallen verdichtete. Gemeinsam mit den Jazzmusikern Michael Naura und Wolfgang Schlu¿ter tourte er lange ...

13,50 CHF

Marie Luise Kaschnitz in Bollschweil
Selten hat eine Autorin derart souverän die Orte und Menschen ihres Lebens ins Überzeitliche gestellt wie die Schriftstellerin Marie Luise Kaschnitz (1901-1974). Die Romanautorin, Erzählerin, Lyrikerin und Verfasserin von Hörspielen gilt als sensible Zeitzeugin des 20. Jahrhunderts. In vielen ihrer kurzen Prosastu¿cke reagierte sie auf die immer komplexer werdende Welt. Ohne erzieherischen Gestus, mit großer Empathie fu¿r die Menschen sparte ...

13,50 CHF

Im Bauch des Drachen
Wer ein Land bereist, dessen Sprache er nicht spricht, sieht sich oft von einem tieferen Verständnis seiner Kultur ausgeschlossen. Ein fremdes Land zu verstehen heißt deshalb, sich aus vielen Indizien ein Mosaik zu schaffen. Gerade Vietnam, das sich nach langen Jahren des Krieges und einem schwierigen Wiederaufbau zu einem begehrten Reiseziel entwickelt hat, steckt voller Rätsel. Hinter der sorgfältig für ...

24,50 CHF

Tania Blixen in Rungstedlund
Literarisch- biographischer Essay mit aktuellen Fotos von Angelika Fischer, ergänzt durch historische Abbildungen.Insgesamt 44 Abbildingen im Duoton. Mit einem Umschlag aus farbigem Edelkarton und umgeklebtem Titeletikett. Auslieferung im Cellophanbeutel.Spätestens seit dem großen Publikumserfolg des Kinofilms "Jenseits von Afrika" gilt die Schriftstellerin Tania Blixen (1885?-?1962) als eine der größten Autorinnen Dänemarks. Erst nach ihrer Rückkehr aus Kenia, wo sie mit großem ...

14,90 CHF

Soziale Arbeit und Schule
Welchen Beitrag kann Soziale Arbeit in der Schule leisten, damit Vielfalt im Sinne der unterschiedlichen Ressourcen und Potenziale von Kindern und Jugendlichen im schulischen Alltag anerkannt und gefördert wird, schulinterne Ausgrenzung vermieden und eine gleichberechtigte Teilhabe an Bildung für alle angestrebt wird? Dieser Frage widmet sich der vorliegende Sammelband. Alle bisher erschienenen international vergleichenden Schulleistungsstudien kommen im Hinblick auf das ...

54,50 CHF