3 Ergebnisse.

Krisenintervention durch den Berliner Krisendienst
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: Menschen in Lebenskrisen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der heutige Mensch benötigt Kompetenzen im Umgang mit Krisen und Ängsten. Nach der Psychologin R. Marx leben wir in einer Risikogesellschaft. Ursachen sind unter anderem wegfallende verpflichtende Regeln und Werte. Die Individualisierung der Menschen und Pluralisierung der Strukturen ...

26,90 CHF

Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine realistische Alternative?
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: ARBEIT - Eine multidisziplinäre Einführung in Human- und Gesellschaftswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heute in Deutschland lebenden Menschen orientieren meist ihre Biographie an ihrer beruflichen Ausrichtung. "Die Persönlichkeitsstruktur des modernen Menschen ist wesentlich durch sein Verhältnis zur (Lohn-) Arbeit geprägt." Wer mit Arbeitslosigkeit konfrontiert ...

26,90 CHF

"Regenbogenfamilie - NA UND ?!". Forschungsbericht auf Grundlage der "Grounded Theory"
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse unserer Forschungsgruppe galt im vorangestellten Sinne der Frage, ob homosexuelle oder "queere" Elternschaft in unserer Gesellschaft als gleichwertige Familienkonstellation anerkannt wird. Trotz bedeutsamer rechtlicher Errungenschaften, wie dem Lebenspartnerschaftsgesetz, dem Ehegattensplitting für Verpartnerte, oder dem Recht auf ...

39,90 CHF