Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine realistische Alternative?

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: ARBEIT - Eine multidisziplinäre Einführung in Human- und Gesellschaftswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heute in Deutschland lebenden Menschen orientieren meist ihre Biographie an ihrer beruflichen Ausrichtung. "Die Persönlichkeitsstruktur des modernen Menschen ist wesentlich durch sein Verhältnis zur (Lohn-) Arbeit geprägt." Wer mit Arbeitslosigkeit konfrontiert ist, und diese kein vorübergehendes Übel darstellt, leidet. Die Arbeitsmarktsituation der Bundesrepublik Deutschland (BRD) befindet sich in einer schwierigen Lage. Die arbeitslosen und arbeitssuchenden Menschen haben es schwer wieder eine Lohnarbeit zu finden. Auf der einen Seite fehlen Fachkräfte, welche in der BRD zunehmend gesucht werden, andererseits nimmt die benötigte Arbeitskraft in Stunden gerechnet im Verhältnis zur Bevölkerung stetig ab. "In Deutschland (alte Bundesländer) sank der Anteil der gesamtgesellschaftlich erbrachten Arbeitsstunden in den letzten 40 Jahren um fast ein Fünftel." Zunehmende Technisierung, Automatisierung von Ar-beitsabläufen und Übernahme der Arbeit durch Maschinen vermindern den Bedarf an menschlicher Leistung. Günstigere Fachkräfte werden aus dem Ausland angeworben und ersetzen

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656833727
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fürstenhöfer de Figueiredo e Silva, Filipe
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141107
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben