1 Ergebnis.

Blankenese in der Weimarer Republik
Auf die turbulenten Anfangsjahre der Weimarer Republik folgte eine Phase relativer Stabilität. Dieser Abschnitt endete auch in den Elbgemeinden mit der Weltwirtschaftskrise, an deren Folgen die Republik zerbrach. Mit Elektromeister Eduard Seeburg, NSDAP-Mitglied seit 1930, wurde 1934 ein Blankeneser ehrenhalber zum Ratsherrn in Altona ernannt. Wie kam Seeburg zu der Ehre? Wie schlugen sich die Entwicklungen der Weimarer Wirtschaft, Kultur ...

29,90 CHF