9 Ergebnisse.

Ixora coccinea L. : Extrakte und hydroalkoholische Fraktionen
In dieser Studie wurden die antioxidativen, entzündungshemmenden und antiarthritischen Eigenschaften von hydroalkoholischen Extrakten und Fraktionen von Ixora coccinea L. untersucht. Die hydroalkoholischen Extrakte wurden durch Mazeration der Blüten von Ixora coccinea gewonnen, die Fraktionen durch Flüssig/Flüssig-Trennung. Die chemische Charakterisierung erfolgte durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie in Verbindung mit Massenspektrometrie (HPLC/MS). Es wurden Tests zur Bewertung der antioxidativen, entzündungshemmenden und antiarthritischen Aktivität durchgeführt. Die ...

58,90 CHF

Schneckensterblichkeit Biomphalaria glabrata gegen Pimenta dioica
Die Verwendung synthetischer Molluskizide hat Besorgnis ausgelöst über Faktoren wie: Toxizität für andere Arten aufgrund ihrer geringen Selektivität, Kontamination der Umwelt (CANTANHEDE et al., 2010) und Resistenz von B. glabrata-Schnecken (GASPAROTTO et al., 2005). In diesem Zusammenhang hat die Nachfrage nach biologisch leicht abbaubaren Substanzen das Interesse an der Verwendung von Molluskiziden pflanzlichen Ursprungs erhöht. In dieser Studie wurde das ...

38,90 CHF

Curcuma longa L.: Trocknung und biologische Potenziale
Diese Studie bewertete die Trocknung von Curcuma longa L. Rhizomen durch Anwendung mathematischer Modellierung, bestimmte die antimikrobielle Aktivität und die Toxizität von ätherischen Ölen (EO), die nach dem angewandten Trocknungsprozess erhalten wurden. Das gesammelte Pflanzenmaterial wurde in einem konvektiven Trockenofen bei 45 °C getrocknet. Zur Darstellung des Trocknungsprozesses wurden mathematische Modelle angewandt und statistische Analysen mit Hilfe von Statistiksoftware 10 ...

38,90 CHF

Larvizide Aktivität des ätherischen Öls
Ziel dieser Studie war es, das chemische Profil und die larvizide Aktivität von ätherischem Öl (EO), das aus den Blättern von Pimenta dioica L. extrahiert wurde, vor den Larven der Aedes aegypti-Mücke zu bewerten. Die larvizide Aktivität von EO zeigte Mortalität bei Konzentrationen von 10 bis 100 mg L-1 und eine LC50 von 48, 41 mg L-1. Die Ergebnisse zeigen, ...

54,50 CHF

Alpinia zerumbet: Trocknung und biologische Eigenschaften
In dieser Studie wurde bewertet, wie die Trocknung der Blätter von Alpinia zerumbet die Eigenschaften der extrahierten ätherischen Öle (EO) beeinflusst, wobei weiterhin mathematische Modelle zur Vorhersage des Trocknungsphänomens unter diesen Bedingungen angewandt wurden. Durch die erzielten Ergebnisse war es möglich, das beste mathematische Modell für jede Trocknungskinetik zu bestimmen. Es wurden signifikante Unterschiede in den Eigenschaften der EOs beobachtet. ...

38,90 CHF

Ätherische Öle von Hymenaea courbaril und Syzygium cumini
Diese Studie untersuchte die antimikrobielle, antioxidative und toxische Aktivität der ätherischen Öle (EOs) von Hymenaea courbaril L. var. courbaril Rinde und Syzygium cumini (L.) Skeels Blätter. Der Hauptbestandteil des EO von H. courbaril war ß-Ozimen (23, 33%) und das EO von S. cumini war Isocaryophyllen (18, 01%). Beide EO zeigten eine effiziente antioxidative Aktivität und Toxizität gegen Artemia salina. Die ...

38,90 CHF

Ocimum basilicum: Chemisches Profil und biologische Potentiale
Ocimum basilicum Linn, das zur Familie der Lamiaceae gehört, ist eine Art von großem wirtschaftlichem Wert, die sich durch ihre medizinische Verwendung auszeichnet und auch zur Herstellung von ätherischen Ölen (EO) und in der Lebensmittelindustrie verwendet wird. Ziel dieser Studie war die Bewertung des chemischen Profils, der Gesamtphenole, der antioxidativen Aktivität, der Toxizität und der larviziden Wirkung von EO, das ...

38,90 CHF

Einfluss der Trocknung auf das ätherische Öl der Blätter von Alpinia zerumbet
Diese Studie evaluierte, wie die Trocknung von Alpinia die Eigenschaften ihrer extrahierten ätherischen Öle (OE's) nicht beeinflusst, wobei auch Vorhersagen mathematischer Modelle für das Trocknungsphänomen unter den durchgeführten Bedingungen angewandt wurden. Durch die erzielten Ergebnisse war es möglich, das beste mathematische Modell für jede Trocknungskinetik zu bestimmen. Es wurden signifikante Unterschiede in den Eigenschaften der OE's beobachtet. Die Temperatur von ...

38,90 CHF

Ätherische Öle gegen Mollusken Biomphalaria glabrata
Diese Studie evaluierte die molluskizide Aktivität der ätherischen Öle (EOs) von Syzygium cumini und Hymenaea courbaril. Zur Extraktion der EOs wurde die Hydrodestillation verwendet. Die chemische Charakterisierung wurde durch Gaschromatographie gekoppelt mit Massenspektrometrie durchgeführt. Für die Toxizitätsprüfung wurde der Bioassay von Artemia salina Leach verwendet. Im Molluskizid-Assay wurden Konzentrationen von 10-80 mg L-1 der EOs gegen Biomphalaria glabrata getestet. Der ...

38,90 CHF