4 Ergebnisse.

Geschlechterverhältnisse und Führungspositionen
Im Zeichen von Political Correctness und Antidiskriminierungspolitik, von Geschlechterkonstruktionen und ihrer Dekonstruktion scheint das traditionelle Koordinatensystem der Geschlechterbeziehungen und die Verortung von 'Männlichkeit' und 'Weiblichkeit' ins Wanken geraten zu sein. In der gesellschaftlichen Wirklichkeit ist die soziale Ungleichheit aufgrund des Geschlechts jedoch nach wie vor signifikant. (...) Diese Arbeit will den hochgradig voraussetzungsreichen Prozeß der Vergeschlechtlichung professioneller, insbesondere akademischer Führungspositionen ...

74,00 CHF

Prozessorientierte Methoden in der Arbeits- und Organisationsforschung
Anlass des Buches ist die Suche Studierender nach geeigneten Lehrbüchern, die die Durchführung empirischer Untersuchungen in der Arbeits- und Organisationssoziologie verständlich erklären und sie ihnen mit Übungs- und Lehrbeispielen näher bringen. Fortgeschrittenen Studierenden soll damit ein Einstieg in „forschendes Lernen“ anhand praxisbezogener Anwendungsbeispiele und theoretischer Konzepte der Prozesstheorie und der Sozialforschung geliefert werden. Eingeführt wird in den jeweiligen Forschungsstand zum ...

40,90 CHF

Manual Lehrevaluation
Was einst als ‚Evaluationitis’ abgewehrt wurde, ist in Zeiten der Hochschulautonomie, Rechenschaftslegung und Wettbewerb längst zum Standard an den Hochschulen und Universitäten avanciert. Selbstüberprüfung wird auf Dauer gestellt, kontinuierliche Verbesserungen permanent gemacht. Neben Studentischer Lehrveranstaltungskritik, Interner und Externer Evaluation und Benchmarking bestehen zahlreiche weitere Qualitätssicherungsinstrumente und -verfahren. Das Manual Lehrevaluation erhebt nicht den Anspruch, die Entstehungsgeschichte und anhaltende theoretische Auseinandersetzung ...

39,90 CHF