5 Ergebnisse.

Schrift, Schriftgebrauch und Textsorten im frühmittelalterlichen Churrätien
Rätische Schriftkultur im frühen MittelalterDas Buch behandelt Fragen nach Schrifttraditionen und deren Einflüssen, nach Gebrauchskontexten von Schrift, nach Schrifthandeln und dem Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit und schliesslich nach der Überlieferung und Weiterbenutzung frühmittelalterlicher Texte im churrätischen Kulturraum mit Schwerpunkt 7. bis 9. Jahrhundert. Ausgewiesene Fachleute aus den Disziplinen Archäologie, Geschichte, Kunstgeschichte, Recht und den historischen Hilfswissenschaften widmen sich dem ...

80,00 CHF

"Wunderlich kommt mir die Baute vor"
Ein Palast mit fünf Ecken und vielen GeschichtenJohann Caspar Zellweger-Gessner baute ab 1802 mit dem Erbe seiner Eltern ein neues Wohn- und Geschäftshaus. Es war grösser als alle anderen Häuser am Landsgemeindeplatz in Trogen und hatte eine ungewohnte Form. Als 1809 der Innenausbau fertig war, hatte der Bauherr aus gesundheitlichen Gründen die Firma bereits verlassen. Das Gebäude stand da, aber ...

50,00 CHF

Herbert Hoffmann. Tätowiert muss er sein
«Tätowiert muss er sein.» - Es gibt wohl kaum einen Satz, der treffender auf den Punkt brächte, was Herbert Hoffmann zeit seines Lebens umgetrieben hat: die Leidenschaft für den tätowierten Mann. Vom Hals bis zu den Füssen steckte er selbst in der Tinte. Im Laufe der Zeit war sie verflossen, blauer geworden, sie hatte an Leuchtkraft verloren und blieb doch, ...

41,00 CHF