"Wunderlich kommt mir die Baute vor"

Ein Palast mit fünf Ecken und vielen GeschichtenJohann Caspar Zellweger-Gessner baute ab 1802 mit dem Erbe seiner Eltern ein neues Wohn- und Geschäftshaus. Es war grösser als alle anderen Häuser am Landsgemeindeplatz in Trogen und hatte eine ungewohnte Form. Als 1809 der Innenausbau fertig war, hatte der Bauherr aus gesundheitlichen Gründen die Firma bereits verlassen. Das Gebäude stand da, aber seine Bestimmung war überholt. Das Ende? Mitnichten! Die Familie Zellweger-Gessner hielt an ihren Mauern fest und trug ihr Erbe weiter. Mit allen Höhen und Tiefen menschlichen Daseins. Seit 1991 gehört der Fünfeckpalast dem Kanton Appenzell Ausserrhoden. 2013 haben die letzten Nachfahren ihr Wohnrecht an der «Zellweger-Wohnung» in der Beletage abgetreten und ein Interieur voller Überraschungen hinterlassen.

50,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783858828194
Produkttyp Buch
Preis 50,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Biografie, Genealogie, Heraldik, Architektur, Geschichte Europas, Fünfeckpalast, Trogen, Zellweger, Geschichte der Architektur, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Eisenhut, Heidi
Verlag Appenzeller Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 400
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben