8 Ergebnisse.

strepitus, fumus et nebula. Leben im Rom der Kaiserzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll sich mit der Beantwortung zweierlei Kernfragen beschäftigen. Zum einen soll ergründet werden, wie die römische Stadtverwaltung die Versorgung der Stadtbevölkerung mit lebensnotwendigen Gütern sicherstellen konnte. Zum anderen stellt sich die Frage, welche Auswirkungen der demografische ...

26,90 CHF

Eine Neukonzeption des naturwissenschaftlich-physikalischen Anfangsunterrichts zur Verbindung von Sach- und Fachunterricht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Physik, Note: 2, 3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit setzt sich mit der Neukonzeptionierung eines physikalischen Anfangsunterrichtes auseinander, welcher die Bedürfnisse und Voraussetzungen der Schüler beim Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule berücksichtigen soll. Anfangsunterricht meint den Übergang vom Sach- zum Fachunterricht und betrifft die ersten ...

57,90 CHF

¿Drakonisch heißt blutig und hart!¿ - Die Gesetzgebung des Drakon
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesetzgebung des Drakon ist im Volksmund verklärt und mit einem markant harten und blutigen Charakter versehen. Drakons Absichten und Gesetzesinhalte stehen hier im Mittelpunkt der Betrachtungen. Zudem wird der direkte Bogen zum deutschen Grundgesetz und dem Strafgesetzbuch gespannt, ...

24,50 CHF

Otto der Große und das Reich
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Otto der Große und das Reich - Damit verbunden sind die Bemühungen eines Herrschers, die deutschen Stämme zu einen und diese gemeinsam in Europa als eine Nation zu etablieren. Begleitet von inneren und äußeren Unruhen ...

26,90 CHF

Was den Strom antreibt: Zur Veranschaulichung von elektrischer Spannung im Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Physik - Didaktik, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Der sächsische Lehrplan setzt die Elektrizitätslehre in der siebten Jahrgangsstufe an. Ziel ist hier die klare Definition und Unterscheidung von Stromstärke und Spannung durch die Schüler . Sie sollen in der Lage sein, beide Größen in Reihen- und Parallelschaltungen miteinander richtig ...

24,50 CHF

Die Direkte Instruktion - eine methodische Großform
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die direkte Instruktion ist eine Unterrichtsform zwischen den Fronten. Einige behaupten, es ist ein klassischer Frontalunterricht und andere sehen in ihr die Chance, den Unterricht in deutschen Klassenzimmern effizienter zu gestalten. Die Arbeit zeigt Inhalt und Idee der ...

24,50 CHF

Wie integrieren Lehrer männliche und weibliche Schüler in der Schule und im Unterricht?¿
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht erörtert die Frage nach den geschlechterspezifischen Unterschieden im Unterricht und wie Lehrer mit selbigen umgehen. Die Erkenntnisse aus 4 Wochen Praktikum fließen hier vollkommen ein.

25,90 CHF

Schülerexperimentierwoche: Hinkommen, hinhören, Held sein!
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Physik - Didaktik, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Schülerexperimentierwoche an der TU Dresden im Fachbereich Physik wurden verschiedene Experimentierstationen entwickelt, welche sich auf unterschiedliche Themenbereiche der Physik stützen. Diese Hausarbeit behandelt die Station "Akustik" und vermittelt einen Überblick über die präsentierten Experimente, deren physikalischer Hintergrund, sowie ...

25,90 CHF