10 Ergebnisse.

Analyse des Musikvideos von The Prodigy zu "Smack my bitch up"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar. Musikvideos: Strukturen, Intentionen, Entwicklungen., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Videoclipanalyse dieser Arbeit basiert auf drei in der wissenschaftlichen Literatur beschriebenen Analyseschemata. Zunächst wird die Musik inklusive Songtext unabhängig vom Musikvideo untersucht. Dazu gehören Profil und Image des Interpreten, sein ...

24,50 CHF

Frauen in der Popmusikpresse. Der Umgang mit Musikerinnen und die Situation von Journalistinnen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar. Sounds und Sex, Feuilleton und Netz. Gegenstand, Sprache und Medien der Popmusikkritik., Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl weibliche Journalisten als auch weibliche Musiker sind in der Musikpresse unterrepräsentiert. Gründe dafür sind unter anderen die geschlechtsspezifische Sozialisation. Jedem Geschlecht werden ...

26,90 CHF

Gesellschaftliche Einflüsse auf Angststörungen bei Frauen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Grundlagen der Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Krankheit und Gesellschaft., Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb eines Jahres erkranken 14, 5% der deutschen Bundesbürger zwischen 18 und 65 Jahren an einer Angststörung. Damit sind Angststörungen die häufigsten psychischen Erkrankungen, also auch ...

26,90 CHF

Entstehung und Folgen von Max Webers Lebenskrise
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Insistut für Grundlagen der Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Vorlesung. Soziologische Klassiker (Max Weber), Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber ist bekannt als deutscher Nationalökonom und Mitbegründer der modernen Soziologie, seine Werke zählen zu den wichtigsten in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Im ...

26,90 CHF

Das musikalische Hörspiel "Sabinchen" von Paul Hindemith
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar. Hindemiths Schaffen in den 1920er Jahren., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht das Musikalische Hörspiel "Sabinchen" von Paul Hindemith, das 1930 uraufgeführt wird und dem die alte Moritat "Sabinchen war ein Frauenzimmer" zugrunde liegt. Zunächst wird die ...

26,90 CHF

Zur Identitätsproblematik bei Schwerhörigkeit im Alter
Magisterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der theoretische Teil der Magisterarbeit untersucht klassische Texte der Soziologie von Simmel und Goffman auf ihre Aussagen über das Gehör und seine gesellschaftsbildende Funktion sowie Folgen einer Funktionsstörung des Gehörs. Dabei wird ein besonderes Augenmerk ...

65,00 CHF

Empathie in der Mensch-Tier-Beziehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Soziologie der Gefühle, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich begegnen uns Tiere in unterschiedlichsten Situationen. Als Haustier, in der freien Natur, als Sportgerät, als Unterhaltungsattraktion, als Arbeitshilfe der Polizei oder des Rettungsdienstes, als Assistenztier für Behinderte aber auch ...

26,90 CHF

Chopin. Rondo für Klavier Opus 1. Eine musikalische Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar. Einführung in die musikalische Analyse: "Opus 1 - Studien zum Selbstverständnis des Komponisten.", Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll neben der Analyse des Rondos in c-Moll vor allem die Besonderheiten eines Erstlingswerkes im Leben eines Komponisten am ...

26,90 CHF

Frauen in der Politik. Haben sie die gleichen Chancen wie Männer?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar. Arbeit und Beruf aus der Genderperspektive., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Partizipation der Frauen in der Politik beginnt mit dem aktiven Wahlrecht. Im Januar 1919 durften Frauen in Deutschland das erste Mal wählen und ...

26,90 CHF

Der Aspekt des Hörens bei Friedrich von Hausegger
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar. Ausdrucksästhetik im 19. Jahrhundert., Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich von Hausegger (*1837 in Kärnten, +1899 in Graz) erlangt Bekanntheit als Musikkritiker und Philosoph. Sein Hauptwerk "Die Musik als Ausdruck" erscheint erstmals 1885 und behandelt seine Auffassung von Musikästhetik. In ...

24,50 CHF