Analyse des Musikvideos von The Prodigy zu "Smack my bitch up"

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar. Musikvideos: Strukturen, Intentionen, Entwicklungen., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Videoclipanalyse dieser Arbeit basiert auf drei in der wissenschaftlichen Literatur beschriebenen Analyseschemata. Zunächst wird die Musik inklusive Songtext unabhängig vom Musikvideo untersucht. Dazu gehören Profil und Image des Interpreten, sein Auftreten in der Öffentlichkeit, die Präsentation seiner Person und seiner Musik, seine Mode und der Tanzstil. Wichtig ist eine genaue Beschreibung des Musikstils, das heißt die Einteilung in Genres und Subgenres mit jeweiligen Szene-Begriffen. Des Weiteren gilt es, die Musik auf (jugend-)kulturelle Faktoren bzw. Identitätsmerkmale zu überprüfen. Im Anschluss wird das Video genauer betrachtet. Darunter fallen der inhaltliche Ablauf sowie die filmisch-technische Umsetzung und inhaltliche Kriterien bzw. Identitätsmerkmale. Anschließend findet die vergleichende Analyse statt. Dabei wird die Musik in Zusammenhang mit der Filmsprache analysiert. Als letzter Punkt der Arbeit folgen eine Interpretation des Videos und eine Untersuchung der Produktwirkung. Ein Musikvideo ist nicht nur die Darstellung des Musikprodukts, sondern es dient immer auch als Werbemittel.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668882782
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Deutschmann, Franziska
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190520
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben