5 Ergebnisse.

Theorie und Anwendungen Genetische Psychologie
In diesem Beitrag wird dargelegt, dass Piagets Theorie besagt, dass der Aufbau von Wissen nicht in einer linearen, sondern in einer zirkulären und spiralförmigen Beziehung erfolgt, die immer komplexer wird und sich vom Einfachen zum Tiefgründigen entwickelt. Durch Wissen werden reversible Strukturen geschaffen, die es dem Subjekt ermöglichen, sich an die Umwelt anzupassen. Gegenwärtig hat die genetische Erkenntnistheorie von Piaget ...

54,50 CHF

Kubanische Küstenökosysteme
Im Laufe der Menschheitsgeschichte waren die Küstengebiete ein Anziehungspunkt für die menschliche Besiedlung. Dies hat zur Entwicklung von Klein- und Großstädten geführt, mit allem, was dies mit sich bringt. Infolgedessen sind diese Gebiete in den letzten Jahren zu Punkten der Besorgnis und des Nachdenkens geworden, die die Verschlechterung dieser Ökosysteme infolge sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Maßnahmen widerspiegeln. Da sie eng ...

58,90 CHF

Begriffe zur ökologischen Probenahme von Populationen und Gemeinschaften
Die ökologische Forschung basiert auf der Messung von wichtigen Parametern in Organismen und den Umweltfaktoren, mit denen sie interagieren. Dies wird als Probenahme bezeichnet. In den meisten Fällen ist es unmöglich, alle Organismen oder die verschiedenen Teile der Umgebung zu messen, die an einer Studie beteiligt sind. Die Probenahme setzt einen Prozess der Auswahl der zu messenden Organismen oder Umgebungen ...

73,00 CHF

Das Mangroven-Ökosystem auf dem kubanischen Archipel
Das Mangroven-Ökosystem ist für das vollständige Funktionieren der mit ihm verbundenen Küstenökosysteme von einzigartiger Bedeutung. In Kuba wird die Kenntnis der Hauptverbreitungsmuster, der einzelnen Arten sowie der wichtigsten natürlichen oder anthropogenen Beeinträchtigungen es ermöglichen, geeignete Entscheidungen im Hinblick auf die Erhaltung der Art zu treffen. In den wichtigsten Abhandlungen über Meeresökologie wird es als robustes Ökoton angesehen, doch in Wirklichkeit ...

38,90 CHF

Vorgeschlagene kompetenzbasierte Kontrastmodelle
In der Sekundarstufe wird die in der Grundschule begonnene Ausbildung fortgesetzt und vertieft, wobei das Ziel darin besteht, die volle und umfassende Entwicklung der Jugendlichen, der Gegenstände und der Themen der Bildung zu fördern. In diesem Sinne sollen die persönliche und die soziale Dimension gemeinsam gefördert werden, insbesondere die ethischen, religiösen, affektiven, einstellungsbezogenen und intellektuellen Aspekte. Durch die Förderung von ...

54,50 CHF