Begriffe zur ökologischen Probenahme von Populationen und Gemeinschaften

Die ökologische Forschung basiert auf der Messung von wichtigen Parametern in Organismen und den Umweltfaktoren, mit denen sie interagieren. Dies wird als Probenahme bezeichnet. In den meisten Fällen ist es unmöglich, alle Organismen oder die verschiedenen Teile der Umgebung zu messen, die an einer Studie beteiligt sind. Die Probenahme setzt einen Prozess der Auswahl der zu messenden Organismen oder Umgebungen voraus. Die sogenannte "Stichprobe" muss die ausgewählten Meeresgruppen tatsächlich repräsentieren. Die Repräsentativität der Probenahme variiert jedoch je nach Probengröße (Anzahl der Proben) und je nach räumlicher und zeitlicher Verteilung der untersuchten Organismen. Der Stichprobenaufwand ist ein Kompromiss zwischen der Minimierung des Aufwands während der Datenerfassungsphase und der Maximierung der Zuverlässigkeit der aus diesen Daten abgeleiteten Schlussfolgerungen. Die Prinzipien und Verfahren für die Probenahme von benthischen Meeresorganismen sind hier zusammengefasst.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203767490
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Cabrera, Rubén / Díaz-Larrea, Jhoana / Cruz-Aviña, Juan Ricardo
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210607
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben